Startseite    Veranstaltungen    Buchvorstellung Louis Lewitan „Der blinde Fleck“ in der Stadtbibliothek
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchvorstellung Louis Lewitan „Der blinde Fleck“ in der Stadtbibliothek

25. November von 18:30 bis 20:00 Uhr

Veranstaltung-Navigation

Dienstag, 25.11.25, 18.30 Uhr, Stadtbibliothek Merzig, Hochwaldstr. 47, Vortragsraum 2, 1. OG

Moderation Dr. Sabine Arend (Leiterin der KZ Gedenkstätte Hinzert)

Das Grußwort in Vertretung von Oberbürgermeister Hoffeld spricht die Beigeordnete Therese Schmitt

Der Psychologe und Autor stellt das Buch „Der blinde Fleck“ vor, welches er zusammen mit Stephan Lebert verfasst hat.

Es ist ein Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur, aktueller denn je.

Die Schoah und das Ende des Zweiten Weltkrieges liegen weit zurück, es leben nur noch wenige Zeitzeugen und Zeitzeuginnen.

Ihre Vergangenheit jedoch hinterlässt bis heute Spuren in den Familien. Geprägt durch eine Katastrophe, die sie nicht selbst erlebt haben, haben viele Nachkommen der Täter, Komplizen, Handlanger, Mitläufer und Opportunisten seelische Wunden, deren Ursachen sie oft nur vage kennen: zwischenmenschliche Kälte, Schuldgefühle, Ängste, Einsamkeit, ein Gefühl der Entwurzelung.

In vielen Familien sind bleiernes Schweigen, verdrängte Erinnerungen, wohlgehütete Geheimnisse, hartnäckige Lügen allgegenwärtig – ein erdrückendes Erbe, dessen Gift bis heute wirkt. Doch nun bricht dieser Panzer des Schweigens auf: Da sie keine Konfrontation mit den Großeltern oder Eltern mehr fürchten müssen, recherchieren immer mehr Menschen ihre Familiengeschichte und spüren nach, wie sich diese auf die eigenen Lebensmuster ausgewirkt hat. Der Trauma- und Stressexperte Louis Lewitan und der preisgekrönte Journalist Stephan Lebert schrieben anhand von ergreifenden Gesprächen mit Betroffenen über die ebenso schwierige wie befreiende Auseinandersetzung mit der Last der eigenen Familiengeschichte.

Das Buch ist im Heyne Verlag erschienen, ISBN 978-3-453-21869-7

Eintritt frei! Dauer der Veranstaltung ca. 90 Min.

Um Anmeldung aus organisatorischen Gründen wird gebeten. Kurzentschlossene dürfen auch ohne Anmeldung erscheinen.

Tel.: 06861 / 85-391 oder E-Mail: stadtbibliothek@merzig.de

 

 

Details

Datum:
25. November 2025
Zeit:
18:30 - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Merzig
Hochwaldstraße 47
66663 Merzig,
Google Karte anzeigen
Telefon:
0686185391
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram