Startseite    Wirtschaft    Idealer Firmenstandort Merzig
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Siebend.

Idealer Firmenstandort Merzig

Positive Entwicklung im Wirtschaftsraum Merzig

Auch der Wirtschaftsstandort Merzig, optimal gelegen im Dreiländereck Luxemburg, Frankreich, Saarland-Rheinland-Pfalz, hat in den letzten Jahren eine gute Entwicklung genommen. Dies zeigt sich auch in der Investitionsbereitschaft vieler Merziger Unternehmen. 

Das Erfolgsunternehmen kohlpharma, in Merzig angesiedelt seit 1996, ist nach wie vor einer der größten Arbeitgeber in der Stadt und beschäftigt ebenfalls knapp 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Viele weitere große und mittelständische Unternehmen, teilweise mit weltweiten Vertriebsschienen, fühlen sich in Merzig zu Hause, wie z.B. die Firmen Zentgraf, Holzhauer und Feinmechanik Grün und viele andere.

Freie Ladenlokale und Gewerbeflächen

Sie interessieren sich für freie Ladenlokale oder Gewerbeflächen in Merzig? Die Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Merzig hilft Ihnen gerne weiter.

Wenn Sie freie Ladenlokale oder Gewerbeflächen zur Verfügung stellen wollen, können Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an die Wirtschaftsförderung der Kreisstadt Merzig wenden.

Gewerbean-, um- und abmeldung

Gewerbean-, -um- oder -abmeldungen sind online unter folgendem Link möglich: HIER klicken.

Bei evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gewerbeabteilung der Kreisstadt Merzig, Tel.: 06861/85-325, E-Mail: ordnungsamt@merzig.de.

Kurze Wege nach Europa

Unternehmen können die zentrale Lage von Merzig im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg optimal für sich nutzen.

Drei direkte Autobahnanschluss und ein gut ausgebautes Netz von Bundes- und Landstraßen sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit von Zielen im Saarland, Moselraum, Lothringen, Luxemburg und der Pfalz. Durch den Ausbau der Autobahn nach Luxemburg liegt auch Brüssel „vor der Haustür“.

Innerstädtisch hat sich der Verkehrsfluss durch die Ausführung der ersten Bauabschnitte zum neuen Verkehrskonzept beeindruckend verbessert.

Die attraktiven Schienenverbindungen auf der Strecke Saarbrücken-Trier finden mit der Erweiterung des Hauptbahnhofs Merzig zum Umweltbahnhof und dem Bahnhaltepunkt „Merzig-Mitte“ ihre konsequente Fortsetzung.

Für Fernreisende sind Flughäfen in Luxemburg und Saarbrücken innerhalb kürzester Zeit erreichbar.

Und natürlich trägt auch die ausgebaute Saar mit dem Merziger Hafen und den Anlegestellen für die Personenschifffahrt sowie die Güterumschlagstelle Besseringen für den Transport von Massengütern zur vorteilhaften Verkehrsinfrastruktur bei.

Das Foto zeigt eine Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Nord-West.

Bildergalerie

Das Foto zeigt einen Blick in die Fußgängerzone, man sieht z. B. das Stadthaus, mehrere Marktstände und Geschäfte.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Nord-West.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme des Gewerbegebiets Rotensteiner Weg.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Siebend.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme vom Gewerbegebiet Rieffstraße.
Das Foto zeigt einen Blick in die Merziger Fußgängerzone.
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram