
Veranstaltungen & Pressemitteilungen der Stadtbibliothek
Pressemitteilungen:
LeseSommer-Abschlussfest 2025
Am Freitag, dem 29.08.2025, 15.00 Uhr, sind alle Lesewürmer zum LeseSommer-Abschlussfest in die Stadtbibliothek Merzig, Hochwaldstraße 47 eingeladen. Anja Schoppe wird eine Geschichte von Cornelia Funke frei nacherzählen. Anschließend wird im Losverfahren aus den anwesenden Kindern eine Ziehungsfee ermittelt. Die Fee wird zehn Gewinner aus dem LeseSommer-Gewinnspiel-Lostopf hervorzaubern. Alle LeseSommer-Gewinnspielteilnehmer, die an diesem Tag verhindert sind, können Ihren Gewinn natürlich auch später in der Stadtbibliothek Merzig abholen.
Abschlussveranstaltung der „Lesehelden“ in der Stadtbibliothek |
![]() Frederic Buchheit reimte in der Stadtbibliothek |
Medizin vor Ort – Das Klinikum Merzig in der Stadtbibliothek |
Elli Särkover besucht die Stadtbibliothek |
Sophie Moßmann – Beste im LESEDINO-Regionalentscheid für den Landkreis Merzig-Wadern 2024/25 in der Stadtbibliothek Merzig |
„Nacht der Bibliotheken“ 2025 wieder ein voller Erfolg in Merzig |
90 Jahre Stadtbibliothek Merzig – Prominente lesen für Sie |
Gewinnerinnen und Gewinner der Weihnachts-Podcast-Aktion 2024 |
„Lesehelden bunt und stark“ erzählten das Kamishibai „Das Wichtigste an Weihnachten“ |
Streaming-Portal Filmfriend |
Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche:
14.10.-24.10.2025, Nachhaltigkeits-Spielzeug-Tauschbörse
Montag, 13.10.2025, 16:00 Uhr: Bilderbuchfest mit Heike Faller und Valerio Vidali, im Rahmen des „Festival Les Passarelles“, das vom 17.09.-21.10.2025 in Frankreich, Deutschland und Luxemburg stattfindet, wird der Verein „Caranusca“ einen Stopp in Merzig einlegen, für Kinder ab 6 Jahren
Dienstag, 14.10.2025, 16:00 Uhr: Leseclub der Stadtbibliothek, für Dritt- und Viertklässler
Freitag, 24.10.2025, 15:30 Uhr: Bilderbuch-Kino „Weißt du, was ein Opossum ist?“, für Kinder ab 3 Jahren („Tag der Bibliotheken“ – mit Fotobox)
Donnerstag, 20.11.2025, 16:00 Uhr: Leseclub der Stadtbibliothek, für Dritt- und Viertklässler
Freitag, 21.11.2025, 15:30 Uhr: Bilderbuch-Kino „Flausch“, für Kinder ab 4 Jahren („Bundesweiter Vorlesetag“)
Donnerstag, 11.12.2025, 17:30 Uhr: „Geheimnisvolles Nordland“, Erzählungen von Nana Avingard und Lieder von Susanna Rosea, für Erwachsene und Kinder
Dienstag, 16.12.2025, 15:30 Uhr: Bilderbuch-Kino „Wie weihnachtelt man?“, für Kinder ab 2 Jahren
Donnerstag, 18.12.2025, 15:30 Uhr: Bilderbuch-Kino „Das große Weihnachtsfest im Zoo“, für Kinder ab 4 Jahren
Donnerstag, 22.01.2026, 15:30 Uhr: Bilderbuch-Kino „Mister O’lui packt das Glück in seinen Koffer“, für Kinder ab 2,5-3 Jahren
Dienstag, 10.02.2026, 15:30 Uhr: Bilderbuch-Kino „Elefant will durch die Wand“, für Kinder ab 3 Jahren
Veranstaltungen für Erwachsene:
Freitag, 31.10.2025, 17:00 Uhr: Lesung mit Gerrit Bernstein und Finn Tödte zum 90. Jahrestag der Saarabstimmung 1935 „Stimmen des Widerstandes 1935“
Dienstag, 04.11.2025, 18:30 Uhr: Elke Pistor, Mords-Weihnachts-Lesung „Kipferl – Killer – Kerzenschein“
Dienstag, 25.11.2025, 18:30 Uhr: Lesung Louis Lewitan „Der blinde Fleck“ – Die vererbten Traumata des Krieges – und warum das Schweigen in den Familien jetzt aufbricht, ein Buch zur Erinnerungskultur und Booktok-Bestseller aus dem Heyne-Verlag
Donnerstag, 11.12.2025, 17:30 Uhr: „Geheimnisvolles Nordland“, Erzählungen von Nana Avingard und Lieder von Susanna Rosea, für Erwachsene und Kinder
Dienstag, 16.12.2025, 18:30 Uhr: „Wie der Strom nach Merzig kam“, Vortrag von Roman Fixemer (Verein für Heimatkunde e.V.)
Donnerstag, 29.01.2026, 19:00 Uhr: „Ehemalige Gaststätten in Merzig“, Vortrag von Henriette Louis-Barthel (Verein für Heimatkunde e.V.)
|