Umleitungsstrecke wegen mehrerer Baustellen
Zurzeit gibt es drei Baustellen in Merzig die zu beachten sind!
-
Sperrung im Bereich Hilbringer Brücke: LfS baut Auf- und Abfahrt zwischen Lothringer Straße und ehemaliger B51 um
Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) teilte am vergangenen Donnerstag in einer Pressemitteilung mit, dass er am Montag, 13. Oktober 2025, mit dem Umbau des Verkehrsknotenpunkts L 173 „Lothringer Straße“ / L 174 in Merzig beginne. Dabei handelt es sich um die Abbiegespur aus Richtung Ampelkreuzung in der Merziger Innenstadt, durch die man auf die L174 (ehemalige B51) gelangt, sowie die Auffahrt von der L174 in Richtung Hilbringer Brücke. Ziel der Maßnahme ist die Umsetzung einer barrierefreien Überquerungsstelle, die zwischen dem Stadthallenparkplatz und der Hilbringer Brücke für Fußgänger und Radfahrer eine sinnvolle, häufig geforderte und rechtlich abgesicherte Überquerungshilfe bietet.
Für die Umsetzung dieser Maßnahme ist es erforderlich, dass die Auf- und die Abfahrt zwischen Lothringer Straße (L173) und der L 174 während der Bauzeit, die voraussichtlich bis Mitte Dezember 2025 dauert, voll gesperrt werden. Ferner hat der LfS mitgeteilt, dass während der Bauphase der Verkehr von Hilbringen kommend in Richtung Merzig auf der Hilbringer Brücke halbseitig mit einer Einbahnstraßenregelung an der Baustelle vorbeigeführt wird. Für die Zeit der Baustelle wird es aus Richtung Hilbringen demnach kaum Einschränkungen geben.
Anders sieht es allerdings für die Verkehrsteilnehmer aus, die aus Richtung Merzig kommend nach Hilbringen wollen. Diese werden für die Dauer der Einbahnregelung über die Trierer Straße oder alternativ über die Rieffstraße am ehemaligen Kaufland vorbei über den Kreisel auf die L 174 in Richtung Besseringen und Ballern umgeleitet. Verkehrsteilnehmer aus Merzig in Richtung Dillingen werden über die Rieffstraße am ehemaligen Kaufland vorbei in Richtung „Bau Union“ auf die L 174 umgeleitet. Der Schwerverkehr über 7,5 Tonnen aus Hilbringen in Richtung Besseringen wird ebenfalls über die Rieffstraße auf die L 174 geführt.
„Wir als Stadt hätten uns gewünscht, dass diese Maßnahme zusammen mit der im kommenden Jahr ohnehin geplanten Sanierung der Hilbringer Brücke hätte durchgeführt werden können“, erklärt Oberbürgermeister Marcus Hoffeld. „Dann wären die Verkehrsteilnehmer in der Kreisstadt Merzig nicht innerhalb kürzester Zeit zwei Mal an dieser zentralen Stelle betroffen gewesen. Dies wurde von Seiten des LfS jedoch als nicht umsetzbar erachtet“, bedauert Hoffeld. Unabhängig davon hätte sich die Kreisstadt Merzig eine bessere Koordination und vor allem Kommunikation gewünscht: „Die Absprachen im Vorfeld waren aus unserer Sicht leider nicht zufriedenstellend“, bemängelt Bürgermeister Christian Bies. So sollte eine vom LfS geplante Umleitungsstrecke über eine Straße führen, in der zeitgleich eine städtische Kanalbaumaßnahme durchgeführt wird, da zuvor keine Rücksprache des LfS hinsichtlich zeitgleich geplanter städtischer Baumaßnahmen erfolgte. „Wir erhoffen uns für die Zukunft – gerade bei Baumaßnahmen an zentralen Stellen, die zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen führen – etwas mehr Sensibilität von Seiten des LfS im Hinblick auf die Belange der von den Baustellen betroffenen Bevölkerung vor Ort“, unterstreicht OB Hoffeld.
-
Dringende Kanalsanierung in den Hauptverkehrsachsen Schankstraße und Bahnhofstraße
Vollsperrung in den Herbstferien vom 13.10.2025 bis zum 24.10.2025 geplant
In der Schankstraße von der Einmündung Sparkassenparkplatz bis zur Ecke vom Hotel Römer sowie in der Bahnhofstraße vom Hotel Römer bis zur Kreuzung Landratsamt Merzig-Wadern sind mehrere Kanalschächte in der Fahrbahn marode. Die betroffenen Abschnitte müssen dringend saniert werden, um weitere Schäden zu verhindern und die Verkehrssicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
Aufgrund der starken Verkehrsbelastung handelt es sich bei beiden Straßenabschnitten um Hauptverkehrsstraßen. Die geplanten Arbeiten können daher nur unter Vollsperrung der jeweiligen Abschnitte durchgeführt werden. Die Vollsperrungen sind für diese Baumaßnahmen unvermeidbar, da eine Ampelregelung aufgrund der Infrastruktur nicht möglich ist. Hierfür bittet die Stadtverwaltung Merzig um Verständnis.
Die Maßnahmen werden voraussichtlich zwei Wochen dauern und finden in den Herbstferien statt, um Beeinträchtigungen während der Schul- und Hauptverkehrszeit zu begrenzen. Geplant ist der Abschluss bis zum Ende der Herbstferien, sofern keine unvorhergesehenen Probleme auftreten.
Darüber hinaus können die Arbeiten in den beiden Straßen aufgrund der erforderlichen Umleitungsstrecken nicht parallel, sondern nur nacheinander durchgeführt werden.
Die Baumaßnahme der sogenannten Schachtarbeiten beginnt in der ersten Herbstferienwoche ab dem 13.10.2025 in der Schankstraße. Die Umleitung erfolgt über die Rieffstraße und die Saarbrücker Allee. Nach Abschluss der Arbeiten in der Schankstraße werden anschließend die Schachtarbeiten in der Bahnhofstraße erfolgen. Die Vollsperrung in der Bahnhofstraße ist voraussichtlich in der zweiten Ferienwoche ab dem 20.10.2025 vorgesehen. Die Umleitung führt über die Saarbrücker Allee, die Rieffstraße auf die L 174. Die planmäßigen Umleitungen werden ausgeschildert.
Während der Sperrung der Schankstraße stehen auch die Mitarbeiter-Sparkassenparkplätze kurzfristig nicht zur Verfügung. Die Parkplätze rund um das Hotel Römer sind eingeschränkt nutzbar. Anlieger, deren Anwesen in den gesperrten Bereichen liegen, sollten wenn möglich für die kurze Bauzeit nach Ausweichparkplätzen außerhalb des Baufelds Ausschau halten.
Während der Bauarbeiten in der Bahnhofstraße sind zudem alle Parkplätze rund um das Landratsamt Merzig-Wadern vorübergehend nicht erreichbar.
Anwohnerinnen und Anwohner werden zusätzlich gebeten, ihre Abfallgefäße zu den regulären Abfuhrterminen wie gewohnt bei ihrem Anwesen bereitzustellen. Das Bauunternehmen wird die Abfallgefäße zu einem zentralen Abholort bringen, an dem die Leerung erfolgt und danach wieder zurückstellen. Bitte prüfen Sie anschließend zur Sicherheit, ob Ihnen das richtige Gefäß zurückgebracht wurde.
Für Rückfragen steht Ihnen bezüglich baulicher Fragen der Fachbereich Tiefbau, Herr Mathias Hargarter, unter Tel.: 06861/85-481 zur Verfügung. Bei Fragen bezüglich der Verkehrsführung, wenden Sie sich bitte an den Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Herr Sascha Latz, unter Tel.: 06861/85-326.
-
Straße „Zum Schlachthof“ ab dem 13.10.2025 gesperrt
Seit dem 13.10.2025 ist die Straße „Zum Schlachthof“ für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Grund sind dringend notwendige Kanalbauarbeiten, welche aber wegen des Schulbusverkehrs nur in den Ferien durchgeführt werden können.
Die Einfahrt von der L 174 in die Straße „Zum Schlachthof“ muss für die gesamte Bauzeit von ca. 2 Wochen gesperrt werden. Der Verkehr wird diesbezüglich über die Trierer Straße bzw. die Straße „Zum Wiesenhof“ geleitet. Die Straße „ In der Pfingstweide“ ist ebenfalls nur über die Straße „Zum Wiesenhof“ erreichbar. Die planmäßige Umleitung wird ausgeschildert.
Für Rückfragen bezüglich der angegebenen Verkehrsführung steht Herr Sascha Latz, vom Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, unter Tel.: 06861/85-326 zur Verfügung.