Übersicht der Wahllokale für die Bundestagswahl
Der Bundespräsident hat auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag am 27. Dezember 2024 aufgelöst (BGBl. 2024 I Nr. 434) und den Wahltag auf den 23. Februar 2025 bestimmt (BGBl. 2024 I Nr. 435).
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die 21. Wahl zum Deutschen Bundestag statt.
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 Bundeswahlgesetz (BWG) alle Deutschen, die am Wahltag
- mindestens 18 Jahre alt sind,
- seit mindestens drei Monaten (seit 23.11.2024) in der Bundesrepublik Deutschland ihren Hauptwohnsitz haben oder sich dort sonst gewöhnlich aufhalten und
- nicht nach § 13 BWG vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Diese werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen und erhalten eine Wahlbenachrichtigung per Post.
Im Ausland lebende Deutsche sind bei Vorliegen der Voraussetzungen nach § 12 Abs. 2 BWG ebenfalls wahlberechtigt. Diese Wahlberechtigten werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis aufgenommen. Der Antrag muss bis zum 2. Februar 2025 gestellt werden. Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie unter www.merzig.de/wahlamt oder unter www.bundeswahlleiterin.de.
Die Wahlbezirke und Wahllokale der Kreisstadt Merzig wurden wie folgt festgelegt:
Übersicht der Wahllokale | ||
Nr. | Wahlbezirk | Bezeichnung/Anschrift |
001 | Merzig | Foyer Neues Rathaus, Brauerstraße 5 |
002 | Merzig | Vereinshaus Merzig, Propsteistraße 2+4 |
003 | Merzig | Peter-Wust-Gymnasium, Goethestraße 16a |
004 | Merzig | Kreuzbergschule, Kreuzbergstraße 51 |
005 | Merzig | Peter-Wust-Gymnasium, Goethestraße 16a |
006 | Merzig | Peter-Wust-Gymnasium, Goethestraße 16a |
007 | Merzig | Berufsbildungszentrum Waldstraße, Waldstraße 51 |
008 | Merzig | Grundschule St. Josef, Beethovenstraße 2a |
009 | Merzig | Grundschule St. Josef, Beethovenstraße 2a |
021 | Hilbringen | Pfarrzentrum Hilbringen, Waldwieser Straße 4 |
022 | Hilbringen | Pfarrzentrum Hilbringen, Waldwieser Straße 4 |
023 | Hilbringen | Kita Seitert, An der Tongrube 2a |
031 | Mechern | Vereinshaus Mechern, Brunnenstraße 2 |
041 | Mondorf | Gemeindehaus Mondorf, Johannisstraße 18 |
051 | Silwingen | Bürgerhaus Silwingen, Domperberg 1 |
061 | Fitten | Feuerwehrgerätehaus Fitten, Wendelinusstraße 39 |
071 | Ballern | Bürgerhaus Ballern-Fitten, Recher Weg 2 |
081 | Schwemlingen | Grundschule Schwemlingen, Zum Schotzberg 3 |
082 | Schwemlingen | Grundschule Schwemlingen, Zum Schotzberg 3 |
091 | Weiler | Vereinshaus Weiler, Perler Straße 19 |
101 | Büdingen | Bürgerhaus Büdingen, Zum Saargau 35 |
111 | Wellingen* | Alte Kapelle Wellingen*, Lilienstraße 29 |
121 | Besseringen | Grundschule Besseringen, Bezirksstraße 100 |
122 | Besseringen | Grundschule Besseringen, Bezirksstraße 100 |
123 | Besseringen | Grundschule Besseringen, Bezirksstraße 100 |
131 | Brotdorf | Cäciliensaal der Kath. Kirche Brotdorf, Brühlstraße 2 |
132 | Brotdorf | Grundschule Brotdorf, Ringstraße 1 |
133 | Brotdorf | Förderschule Lernen, Ringstraße 3 |
141 | Merchingen | Vereinshaus Merchingen, Honzrather Straße 84 |
151 | Harlingen | Bürgerhaus Harlingen, Herrenwies 12 |
161 | Bietzen | Dorfgemeinschaftshaus, Menninger Straße 63 |
171 | Menningen* | Vereinsheim SV Menningen*, Zum Sportplatz 15 |
200 | Briefwahl „Kernstadt“ | Neues Rathaus, Brauerstraße 5 |
201 | Briefwahl „Links der Saar“ | Neues Rathaus, Brauerstraße 5 |
202 | Briefwahl „Rechts der Saar“ | Neues Rathaus, Brauerstraße 5 |
* Bitte beachten Sie die Änderung der Räumlichkeit. |
Der Wahlbenachrichtigungsbrief mit der Angabe Ihres Wahllokals wird Ihnen spätestens in der Kalenderwoche 5 (vom 27.01.2025 bis 31.01.2025) per Post zugehen.
Weitere Informationen, Antragsformulare und die Rechtsgrundlagen zur Bundestagswahl 2025 finden Sie unter www.merzig.de/wahlamt oder unter www.bundeswahlleiterin.de.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Wahlamt der Kreisstadt Merzig unter wahl@merzig.de oder unter 06861/85-230 gerne zur Verfügung.