Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Startwerbung: Kindertagespflege „Gipsberger Bambinis“

Startwerbung: Kindertagespflege „Gipsberger Bambinis“

Die Kindertagespflege „Gipsberger Bambinis“ bietet ab sofort eine individuelle Betreuung von Kindern mit einem Fokus auf Multikulturalität, Sprachenlernen, Selbstständigkeit und Kreativität. Mit ihrem multilingualen Hintergrund in Deutsch, Spanisch, und Italienisch, betreuen Maria-Elena Rosita und Hirlenys Molina eine bunte Gruppe von bis zu zehn Kindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren.

Die nächsten Kapazitäten hat die Betreuung ab Oktober 2026; wobei Anfragen bereits im Vorhinein angenommen werden.

Maria-Elena Rosito hat sich durch die Gründung der „Gipsberger Bambinis“ im Mai 2025 ihren langjährigen Traum der eigenen KiTa verwirklicht, nachdem die Erzieherin über ein Jahrzehnt im Kindergarten gearbeitet hatte. Den Anstoß zur Konzeption brachte Hirlenys Molina, welche die Arbeit mit Kindern und ihre Entwicklungsförderung schon immer interessiert hat.

Die beiden Inhaberinnen erlangten im Jahr 2024 zusammen die Qualifikation zur Tagesmutter und öffnen nun als Team ihre Kindertagespflege.

Die Räumlichkeiten im Neubaugebiet des Merziger Gipsbergs sind nach dem Umbau zum ruhigen und einladenden Betreuungsort geworden. Neben einem offenen Gruppenraum mit vielen Fenstern gibt es einen Essbereich mit Küche und einen Ruheraum als Rückzugsort. Die ruhigere Lage ermöglicht es, im kindgerechten Garten zu spielen, mit den Kindern bei Spaziergängen die
Umgebung zu erkunden oder Ausflüge auf die verschiedenen Spielplätze oder auch in den Wald zu machen.

Die Betreuung bei den „Gipsberger Bambinis“ folgt einem klaren Konzept, wie Maria-Elena Rosito erklärt: „Unsere pädagogischen Schwerpunkte bestehen darin, Kinder dabei zu unterstützen, zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und mit ihnen die Welt zu entdecken.“ Dabei folgen die Tagesmütter dem saarländischen Bildungsprogramm, das die ganzheitliche Förderung von Kleinkindern vorsieht. Sie begleiten die Entwicklung der Kinder spielerisch und bedürfnisorientiert in sieben Bereichen – von gesundheitlichen oder sozialen über bildnerische und naturwissenschaftliche Grundlagen.

In einem Portfolio halten die Betreuerinnen die Entwicklung jedes Kindes fest.

Darüber hinaus bieten Rituale und Tagesabläufe den Rahmen für die bestmögliche Entwicklungsförderung, zum Beispiel durch einen Morgenkreis zur Begrüßung, die Strukturierung an drei Mahlzeiten und den Bringzeiten bis 8:30 Uhr sowie Abholzeiten bis 15:00 Uhr.

Maria-Elena Rosita und Hirlenys Molina legen auch großen Wert auf klare Kommunikation mit den Eltern. Der erste Schritt hierfür ist das persönliche Kennenlerngespräch. Die interessierten
Eltern erhalten vor dem Gespräch die Konzeption des Kindertagespflege. Hirlenys Molina und Maria-Elena Rosita nehmen darauf aufbauend alle Nachfragen und Wünsche der Eltern auf. Ziel ist es, den Eltern bereits vor der Eingewöhnung ein gutes Bild des Betreuungsangebot zu ermöglichen.

Sie finden die Kindertagesstätte „Gipsberger Bambinis“ in der Borromäusstraße 43. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit zur
Randzeitenbetreuung.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der KiTa (www.gipsberger-bambinis.de), unter Tel.: 0175/9106618 oder per E-Mail an gipsbergerbambinis@gmail.com.

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram