Startwerbung: Coworking Space und Startup-Hub neu in Merzig
Das neue „Coworking Space und Startup-Hub in Merzig“ bietet seit Mai in den neu eingerichteten Räumlichkeiten seinen Kunden die Möglichkeit einer flexiblen und modernen Arbeitsumgebung, in welcher sie gemeinsam mit anderen Menschen arbeiten können, ohne direkt miteinander verbunden zu sein.
In einer ehemaligen Feuerwache in Merzig fand der Inhaber Serge Reger einen Ort, bei dem er seine Geschäftsidee verwirklichen konnte. Reger ist hauptberuflich Leiter der Abteilung für Finanzen und Controlling in einem Konzern. Er ist ausgebildeter Steuerfachangestellter und hat sich nebenberuflich mit der Unternehmensberatung selbstständig gemacht.
Als er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, erlebte er, wie schwierig es ist, einen Büroraum für seine Beratungsfirma zu finden, der bezahlbar ist. Inspiriert von einem Modellprojekt
des Landkreises Merzig-Wadern zum Thema Coworking beschloss Reger, ein allgemeines Problem in ein Geschäftsmodel umzuwandeln.
Doch der junge Unternehmer betont, dass Coworking für ihn mehr sei und merkt an: „Unser innovativer „Coworking-Space“ in Merzig bietet nicht nur online buchbare Arbeitsplätze, Büroräume, eine Geschäftsadresse mit Postbox, einen Meetingraum, einen Massageraum und Events an, sondern auch eine inspirierende Umgebung, die das Unternehmertum fördert.“ Schnell wird klar, dass der Trend zur mobilen und ortsunabhängigen Arbeit längst nicht mehr nur in Großstädten herrscht, sondern mittlerweile auch den ländlichen Raum erreicht hat.
Besonders junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen nach neuen Formen des Arbeitens, welche flexible Arbeitsmodelle und Work-Life-Balance aufzeigen. Seine Zielgruppe sind neben den sogenannten „Coworkern“, auch Unternehmen, Start-ups sowie Firmen, die in Merzig mit einer Niederlassung starten wollen, ohne den großen bürokratischen Aufwand mit eigenen Büros auf sich nehmen zu müssen. Die Räume können dabei flexibel stunden-, tage-, wochen-, monatsweise oder jährlich gebucht werden. Der Tagespreis für einen top ausgestatteten Coworking-Arbeitsplatz inkl. Kaffeegetränke usw. liegt je nach Tarif zwischen 12 und 20 Euro. Der Standort ist gut erreichbar und es sind Parkplätze vorhanden, die bei Bedarf auch angemietet werden können.
Beim Coworking steht auch das Networking im Vordergrund. Es kann dabei helfen, neue Ideen zu entwickeln, Jobs zu finden oder einfach wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam voneinander zu profitieren. Hier treffen Sozialpädagogen auf Buchhalter sowie Massagetherapeuten auf Internetspezialisten. Es hatte sich auch schon das Merziger Frauennetzwerk in den Coworking-Räumen getroffen. Zukünftige Coworking-Community-Treffen werden unter dem Motto „Networking bei Coworking“ laufen.
Serge Reger hat es sich mit seiner Unternehmensgründung zum Ziel gemacht junge Unternehmer besser zu unterstützen und hofft, dass seine Geschäftsidee in den Räumen der Torstraße weiterhin auf positive Resonanz stößt sowie ein lebendiges Umfeld für eine Vielzahl vernetzter Nutzerinnen und Nutzer schafft.
Sie finden das Unternehmen „Coworking Space und Startup-Hub“ in der Torstraße 41, 66663 Merzig. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr, samstags und sonntags auf Anfrage. Sie erreichen Serge Reger per E-Mail unter kontakt@coworking-merzig.de sowie telefonisch unter 0155/68941935.
Weitere Informationen oder Veranstaltungen können Sie der Website www.coworking-merzig.de entnehmen. Hier besteht auch die Möglichkeit den Newsletter zu abonnieren.