Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Kreisstadt Merzig erzielt Spitzenplatz beim Stadt- und Schulradeln 2025

Kreisstadt Merzig erzielt Spitzenplatz beim Stadt- und Schulradeln 2025

Im Jubiläumsjahr der „Stadt- und Schulradeln-Saar“-Kampagne konnte die Kreisstadt Merzig einen hervorragenden zweiten Platz in der Kategorie der Kommunen ab 25.000 Einwohnerinnen und Einwohner erreichen.

Die Auszeichnung wurde am vergangenen Donnerstag von der saarländischen Mobilitätsministerin Petra Berg im Rahmen der Preisverleihung „10 Jahre Stadt- und Schulradeln Saar“ an David Neugebauer vom Fachbereich Stadtplanung und Umwelt überreicht.

Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 8.341 Saarländerinnen und Saarländer aus 58 Städten, Gemeinden, Landkreisen und dem Regionalverband Saarbrücken an der Jubiläumsaktion. Gemeinsam erradelten sie beeindruckende 1.571.968 Kilometer und vermieden dadurch 258 Tonnen CO₂ – ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität im Saarland.

Für die Kreisstadt Merzig war vor allem der hohe Anteil aktiver Radelnder im Verhältnis zur Einwohnerzahl ausschlaggebend für das hervorragende Abschneiden. Auch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld und Bürgermeister Christian Bies zeigten sich erfreut über das Engagement der Merziger Bürgerinnen und Bürger: „Das tolle Ergebnis zeigt, dass nachhaltige Mobilität in Merzig längst gelebt wird. Ich danke allen, die mitgemacht haben und durch ihre Teilnahme ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt haben.“

Auch der Nachwuchs in Merzig hat Grund zur Freude: Das Peter-Wust-Gymnasium sicherte sich in der Wertung der fahrradaktivsten weiterführenden Schulen den 3. Platz. Als Grundlage für die Bewertung bildete dabei die Anzahl der Teammitglieder, die Gesamtzahl der Fahrten sowie die pro Kopf erradelten Kilometer.

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram