Dipl.-Kosmetikerin Petra Heinz feiert 50. Jubiläum als selbständige Unternehmerin
Zu einem ganz besonderen Jubiläum durften Oberbürgermeister Marcus Hoffeld und Wirtschaftsförderin Nadja Pastorcic der Diplom-Kosmetikerin Petra Heinz in der vergangenen Woche gratulieren: seit nun mehr 50 Jahren ist die Unternehmerin in ihrem Berufsfeld tätig. „Es ist sehr selten, dass eine einzelne Person über so einen langen Zeitraum ein Geschäft erfolgreich führt“, stellte Marcus Hoffeld bei seinem Besuch im Kosmetiksalon beeindruckt fest und sprach Petra Heinz dafür seine große Anerkennung aus.
Vor 50 Jahren begann die Karriere von Petra Heinz im Haus ihrer Schwiegereltern im Heisterweg in Brotdorf. Mit gerade einmal 20 Jahren machte sie sich selbständig, zur damaligen Zeit ein mutiger Schritt für eine junge Frau. Rasch zog es sie in größere Räumlichkeiten in die Trierer Straße, ehe sie vor fast 31 Jahren ihren jetzigen Salon in der Wagnerstraße 18 mietete und liebevoll einrichtete.
„Mein Beruf ist gleichzeitig auch mein Hobby“, sagt Petra Heinz, „so lange ich es mir gesundheitlich erlauben kann, werde ich als Kosmetikerin arbeiten!“ – sehr zur Freude ihres großen und treuen Kundenstammes, zu dem Frauen aller Altersklassen zählen. „Meine Kundinnen sind zwischen 14 und 88 Jahren“, führt Petra Heinz aus, „einige haben Hautprobleme, wie beispielsweise Akne oder Neurodermitis. Kosmetik ist eben viel mehr als Schminken und Make-Up. Die weibliche Haut ist sehr sensibel, die Pflege muss daher individuell angepasst sein und dem Hauttyp entsprechen.“
Für ihre Gesichtsbehandlungen nutzt Petra Heinz hauptsächlich die beliebten Produkte von BABOR, einem Familienunternehmen, das 1956 seinen Ursprung in Aachen fand, und der Kosmetik-Linie Rosa Graf, deren Geburtsstunde 1926 in Leipzig war.
Sie finden die Dipl.-Kosmetikerin Petra Heinz in der Wagnerstraße 18 (neben „X-Care“), die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 09:00-12:00 Uhr und von 14:30-17:00 Uhr, montags und samstags ist der Salon geschlossen. Telefonisch ist Petra Heinz unter 06861/5868 zu erreichen, hierüber können gegebenenfalls auch von den üblichen Öffnungszeiten abweichende Termine vereinbart werden.