
Gesundheitscampus
Der Gesundheitscampus befindet sich im Nordwesten von Merzig, rund um die SHG-Kliniken, im Bereich der Trierer Straße sowie weiterer angrenzender Straßen. Das Campusareal umfasst inzwischen eine Fläche von mehr als 20 ha.
Durch die zentrale Lage und die unmittelbare Nähe von Gesundheits- und Pflegedienstleistern, ist eine zeitnahe, oftmals ineinander übergreifende Behandlung und Versorgung in vielen Bereichen gewährleistet. Die Anbindung an die A8 ist hierbei ein weiterer wichtiger Standortfaktor. Aber auch mit Bus und Bahn ist der Gesundheitscampus Merzig gut zu erreichen. Zum zentral gelegenen Merziger Hauptbahnhof bestehen Direktverbindungen, z.B. von Saarbrücken, Saarlouis und Luxemburg. Von dort gibt es direkte Busverbindungen zum Gesundheitscampus.
Neben dem Gesundheitscampus Merzig sorgen eine Vielzahl von Einzel- und Gemeinschaftspraxen in der Kreisstadt Merzig und in den Stadtteilen für eine umfassende medizinische Versorgung der Bevölkerung. In den letzten Jahren haben viele Medizindienstleister in ihre Standorte investiert, um das Gesundheitsangebot in der Kreisstadt weiter zu verbessern.
Worin besteht der Sinn eines Gesundheitscampus?
Der Gesundheitscampus Merzig bietet der Bevölkerung der gesamten Region eine qualitativ hochwertige, bedarfsgerechte und zukunftsfähige medizinische und pflegerische Komplettversorgung und hält zudem verschiedene Möglichkeiten für Gesundheits- und Präventionsmaßnahmen vor.
Die wichtigsten Ziele:
- Stärkung des SHG-Klinikums Merzig als wichtige Säule für die Notfallversorgung und Gesundheitsvorsorge
- Vorhaltung eines Medizinischen Zentrums (der kurzen Wege)
- Erweiterung des Dienstleistungs- und Versorgungsangebotes in medizinischer Hinsicht. Hierbei soll der demografische Wandel im Focus stehen und eine gute Versorgung bis ins hohe Alter sicherstellen.
Welche Leistungen werden am Gesundheitscampus angeboten?
Dem SHG-Klinikum Merzig,
mit den Fachgebieten Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, der Klinik für Innere Medizin mit angeschlossener Palliativmedizin, Neurologie und einem Psychiatrischen Zentrum sowie weiteren Fachabteilungen, wie z.B. die Abteilung für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie,
ist ein Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie angeschlossen.
Außerdem ist die Bereitschaftsdienstpraxis Merzig in das Gebäude der SHG integriert und sichert somit eine ärztliche Versorgung an Wochenenden und Feiertagen. Sie erreichen die Bereitschaftsdienstpraxis Merzig, Trierer Straße 148, unter folgender Telefonnummer: 06861 – 780808.
Alle Arztpraxen, Gesundheits- und Pflegedienstleister vor Ort finden sich im aktuellen Flyer des Gesundheitscampus Merzig. Klicken Sie HIER, um den Flyer als PDF zu öffnen.

Ärztehaus im Wohn- und Dienstleistungspark am Gesundheitscampus
Rund um die ehemalige Villa Johannes ist in den letzten beiden Jahren viel passiert.
So entstand in der Trierer Straße 215-217 ein modernes Ärztehaus mit Apotheke und großem Sanitätshaus.
Neben Fachärzten der Fachrichtungen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Chirurgie haben sich zahlreiche Praxen, u.a. für Gynäkologie, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie sowie ein Hautarzt niedergelassen. Weitere Gesundheitsdienstleister und Ärzte werden folgen. Die Bauabschnitte 2 und 3 sind bereits in der Planung.
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen Gesundheitscampus-Vorsteher Armin Streit unter der Tel. 06861-780001 oder per E-Mail an info@streit-gruppe.de zur Verfügung.
Desweiteren erreichen Sie die Campusmanagerin, Frau Snezana Bastuck, über folgende E-Mail-Adresse: gesundheitscampus-merzig@mzg.shg-kliniken.de.
Die Kreisstadt Merzig, allen voran Bürgermeister Marcus Hoffeld, hat im Jahr 2015 die Initiative ergriffen und alle rund um das SHG-Klinikum ansässigen Partner aus der Medizin-, Gesundheits- und Pflegebranche zusammengebracht. Die Stadtverwaltung unterstützt auch weiterhin die positiven Entwicklungen im Gesundheitscampus Merzig. Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung ist Pia Schäfer, Tel. 06861-85383, E-Mail: gesundheitscampus@merzig.de .
Weitere Informationen und Kontaktdaten rund um den Gesundheitscampus Merzig finden Sie auf dem aktuellen Flyer oder auf der Facebook-Seite des Gesundheitscampus, die Sie HIER öffnen können.
Einen weiteren ausführlichen Überblick über das Gesundheitsangebot auf dem gesamten Campusreal rund um das SHG-Klinikum Merzig finden Sie auch auf der neu gestalteten Homepage unter www.gesundheitscampus-merzig.de.
Adresse
Trierer Straße 148B
66663 Merzig
Standort und Anfahrt