Bis zum 24. November wird in der Stadthalle wieder Kunst aus der Feder regionaler Künstler präsentiert! Immer wieder zeigt die Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs, durch das Projekt „Künstler der Region“, wie viel künstlerisches Potenzial unsere Heimat zu bieten hat. „Licht & Schatten“ ist das Thema der diesjährigen Ausstellung, zu der […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“ Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!
Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Bilderbuchkino: „Die Kleine Hexe – Winterzauber mit Abraxas" (Buch von Ottfried Preußler und Daniel Napp) für Kinder ab 3 Jahren Gelesen von Anja Schoppe. Mit Iwona Dziuba werden Hexen gebastelt. Das Material wird von der Bibliothek gestellt. Der Eintritt ist frei! Es wird aus organisatorischen Gründen um Anmeldung gebeten unter stadtbibliothek@merzig.de oder Tel.: 06861/85-391
Am Donnerstag, den 16. November darf sich das Publikum ab 19 Uhr auf einen Abend voller musikalischer Emotionen freuen. In den charmanten Räumlichkeiten der historischen Villa Fuchs nimmt Elisa Rehlinger das Publikum mit auf ihre ganz persönliche Reise und singt von glücklichen, lustigen, aber auch nachdenklichen Momenten. Begleitet wird sie dabei von Manuel Krass am […]
Fans der Musical-AG des Gymnasium am Stefansberg Merzig dürfen sich erneut auf einen Musical-Hit in der Merziger Stadthalle freuen. Am 18. November entführt das Musical „Schneewittchen und der Prinz“, rund um das Autoren-Team Janet Yates Vogt und Mark Friedman, die Besucher in ein Königreich voller Wunder, Liebe und Intrigen und bietet ein spektakuläres Erlebnis für […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Die Kreisstadt Merzig und das Kreiskulturzentrum Villa Fuchs überraschen kurz vor der Weihnachtszeit mit einer ganz besonderen Aktion. Erlebt gemeinsam den Kino-Film „PAW Patrol“ in der Stadthalle Merzig und genießt einen Nachmittag mit den kleinen Superhelden. Der Eintritt für den 29.11. ist kostenfrei und ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk an alle kleinen und großen Fans dieser sympathischen […]
Am Donnerstag, 30.11.2023, starten wir in die vorweihnachtliche Zeit, denn an diesem Tag öffnet der „Merziger Weihnachtsmarkt am Stadthaus“ offiziell wieder seine Tore. Bis zum 24.12.2023 bieten die Betreiber Mike Puhlmann und Stefan Spangenberger in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Merzig ein weihnachtliches Angebot, kulinarische Spezialitäten sowie ein attraktives Rahmenprogramm an: Donnerstag, 30.11.2023: 18:00 Uhr Offizielle Eröffnung […]
Lassen Sie sich unter dem diesjährigen Motto „Zeit für Zuversicht“ Tag für Tag ein bisschen mehr einstimmen auf die Weihnachtszeit. Wie bei einem richtigen Adventskalender verbirgt sich hinter jedem Zahlenfenster etwas Besonderes. Für ungefähr 15-20 Minuten gibt es hinter dem Fenster etwas zu sehen, zu schmecken, zu hören oder zu basteln. Familien mit Kindern sind […]
Der traditionelle „Merziger Nikolausmarkt“ findet am 1. Adventwochenende, Samstag/Sonntag, 02./03.12.2023, jeweils von 11:00-20:00 Uhr rund um die Kirche St. Peter statt. Das Marktangebot setzt sich aus vielerlei kunsthandwerklichen Produkten sowie klassischen Weihnachtsdekorationen zusammen und wird ergänzt durch ein schönes Programm für die kleinen Besucher. Weihnachtliche Musikbeiträge sorgen für einen stimmungsvollen Marktbesuch. Um 17:00 Uhr wird […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Zur Eröffnung des Merziger Kinderwinters lädt die Kreisstadt Merzig und das Kreiskulturzentrum Villa Fuchs die Schneemann-Gang auf den Weihnachtsmarkt ein. Die drei Musiker Frosty, Melody und Rudi sind eine waschechte Weihnachts-Rock-Band. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht Kindern und ihren Familien unvergessliche Weihnachtsmomente zu schenken. Gemeinsam mit dem jungen Publikum werden bekannte Weihnachtssongs neu […]
Der traditionelle „Merziger Nikolausmarkt“ findet am 1. Adventwochenende, Samstag/Sonntag, 02./03.12.2023, jeweils von 11:00-20:00 Uhr rund um die Kirche St. Peter statt. Das Marktangebot setzt sich aus vielerlei kunsthandwerklichen Produkten sowie klassischen Weihnachtsdekorationen zusammen und wird ergänzt durch ein schönes Programm für die kleinen Besucher. Weihnachtliche Musikbeiträge sorgen für einen stimmungsvollen Marktbesuch. Um 17:00 Uhr wird […]
Gemeinsames Singen mit dem Kinderchor Nikolausmarkt auf dem Kirchplatz St. Peter, Merzig In diesem Jahr bietet das Kreiskulturzentrum Villa Fuchs in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Merzig und der Kreuzbergschule Merzig ein besonderes Highlight auf dem Nikolausmarkt an. Die jungen Sängerinnen und Sänger des Schülerchors der Kreuzbergschule sorgen am Sonntag, den 03.12.23, ab 12 Uhr mit […]