Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirchen in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Unterstützt und mitgetragen wird sie von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten, Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen. Seit 2010 beteiligen sich auch viele Akteurinnen und Akteure in der Kreisstadt Merzig mit einem bunten Programm. Wir freuen uns auf Austausch, Gemeinsamkeit […]
Freitag, 29.09.2023: 15:00 Uhr Öffnung Festplatz und Festzelt, 19:00 Uhr „Der Karlsberg-Feierabend„, präsentiert von der Karlsberg-Brauerei in Zusammenarbeit mit den Festzeltwirten, mit „Frankenkracher“ und Loona Samstag, 30.09.2023: 19:30 Uhr Offizieller Fassanstich des 67. Merziger Oktoberfestes durch den Oberbürgermeister der Kreisstadt Merzig Marcus Hoffeld, Einmarsch mit der „Hauskapelle Merchingen“, 20:00 Uhr: „Best of Band“ Sonntag, 01.10.2023: – verkaufsoffener Sonntag mit großer Automobilausstellung in der Innenstadt – 15:30 […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Am Montag, den 2. Oktober erfüllen ab 19:30 Uhr irische Klänge die Friedenskirche in Merzig. Das Trio Saarannon Silja Pagel (Geige und Gesang), Frank Paqué (Bodhrán, Whistle und Gesang) und Dieter Pagel (Gitarre, irische Bouzouki und Gesang) verwandelt einen Abend lang die evangelische Kirche Merzig (fast!) in einen irischen Pub. Mal augenzwinkernd, mal ernsthaft, musizieren […]
Die am Merziger Viezfest beteiligten Institutionen – Kreisstadt Merzig, Merziger Fruchtsaft GmbH und Verein für Handel und Gewerbe – laden gemeinsam mit der Viezkönigin Jule I. (Dor) und ihren beiden Prinzessinnen Jasmin (Altmann) und Vanessa (Alt) am Samstag, dem 7. Oktober 2023, zum 52. Viezfest in die Kreisstadt Merzig ein. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren „Mina entdeckt eine neue Welt“ (Text: Sandra Niebuhr-Siebert, Ill.: Lars Baus) Im Leben von Kindern ereignen sich täglich neue Abenteuer. Fremde Türen gehen auf und neue Welten öffnen sich den Kindern. Ob es der Beginn im neuen Kindergarten ist, in einer neuen Klasse oder einer Gruppe, der Umzug […]
Im Herbst 2023 wird wieder Kunst aus der Feder regionaler Künstler präsentiert! Immer wieder zeigt die Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs, durch das Projekt „Künstler der Region“, wie viel künstlerisches Potenzial unsere Heimat zu bieten hat. „Licht & Schatten“ ist das Thema der diesjährigen Ausstellung, zu der sich zahlreiche Künstler mit […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
13. Merziger Mondschein-Markt Markthändler, Musikanten und Gaukler laden wieder zu einem besonderen Abendmarkt „Gute Geister gebet acht, am 20. Oktober wird’s ne tolle Nacht, denn wir haben uns gedacht, dann wird Mondscheinmarkt gemacht. Bei diesem wird stets viel gelacht und gekauft was Freude macht.“ In diesem Jahr findet der „Merziger Mondscheinmarkt“ wieder als traditioneller […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Am Sonntag, 22.10.2023, um 17.00 Uhr präsentiert das Vokalensemble ContraPunkt unter dem Titel „After Dark“ sein aktuelles Programm in der evangelischen Friedenskirche in Merzig. „After Dark“ – frei übersetzt: „Kurz nachdem es dunkel wird“ umfasst fast ausschließlich Titel des weltbekannten Vokalensembles „King’s Singers“ – Vokalmusik in anspruchsvollen und ausgefeilten Arrangements. Das Programm bietet eine Stunde […]
Am Sonntag, den 22. Oktober, werden die Besucher ab 17 Uhr in der CEB Akademie in Merzig auf eine musikalische Reise von Neuseeland bis nach London mitgenommen. Die neuseeländische Sopranistin Polly Ott, die polnische Lautenistin Maria Wilgos und der im Saarland geborene Blockflötist Wolfgang Krämer geben an diesem Abend ein klassisches Programm zum Besten. Karten […]
Tag der Bibliotheken mit Bilderbuchkino und Fotobox „Jim Knopf und die Spuren im Dschungel“ für Kinder ab 4 Jahren Jim Kopf und Lukas der Lokomotivführer reisen von Lummerland in den wilden Dschungel von Borneo, um einen kleinen Orang-Utan nach Hause zu bringen. Zum Glück lernen die beiden auf ihrer Reise neue Freunde kennen, denn […]
Bildvortrag mit Beatrice Sonntag „Turkmenistan – Reise durch eine ungewöhnliche Diktatur“ Turkmenistan mag nicht als typisches Urlaubsziel gelten. Die Herausforderungen, ein Visum für den streng geführten Staat zu erhalten und das Fehlen von Werbung für seine Attraktionen könnten dafür verantwortlich sein. Dennoch birgt dieses wenig bekannte zentralasiatische Land viele Entdeckungsmöglichkeiten. Im Bildervortrag, gespickt mit Anekdoten und […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]
Dinner-Show 2023 Im Herbst 2023 verwandelt sich die Stadthalle erneut zum Zentrum der Genusswelt und Kultur. Ein kulinarischer Streifzug durch die regionale Küche und die nationale, sowie internationale Welt der Kultur erwartet die Gourmets am 04. November in Merzig. Neben einem feinst-abgestimmten 6-Gang Menü inklusive Weinbegleitung, Aperitif und Digestif präsentieren die Veranstalter diverse Bühnen-Highlights aus […]
Wie gewohnt beginnt der samstägliche Fünfkilometerlauf um 9.00 Uhr im Merziger Stadtpark. Vom dortigen Start-/ Zielbereich geht es dann für die Teilnehmenden auf die übliche, attraktive Fünfkilometerstrecke rund um den Stadtpark, den Bereich Blättelbornweiher und Tierpark und schließlich entlang der Saar auf dem Leinpfad. Der parkrun ist ein kostenloses Gemeinschafts- und Laufevent, das weltweit in […]