Startseite    Veranstaltungen    Interkulturelle Woche 2023
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Interkulturelle Woche 2023

24. September 2023

Veranstaltung Navigation

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirchen in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Unterstützt und mitgetragen wird sie von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Ausländerbeiräten, Integrationsbeauftragten, Migrantenorganisationen und Initiativgruppen.

Seit 2010 beteiligen sich auch viele Akteurinnen und Akteure in der Kreisstadt Merzig mit einem bunten Programm. Wir freuen uns auf Austausch, Gemeinsamkeit und Begegnung mit Ihnen unter dem diesjährigen Motto #NeueRäume.

Kontakt: Die Integrationsbeauftragte der Kreisstadt Merzig, Heike Wagner, Tel.: 06861/85-380, Mail: integration@merzig.de

 

Montag, 25.09.2023: Interkultureller Stadtrundgang für neu zugezogene Merzigerinnen und Merziger

Wo: Treffpunkt am historischen Rathaus

Wann: 14:00-ca. 16:00 Uhr

Die Kreisstadt Merzig, die Migrationsberatung des Sozialwerk Saar-Mosel gGmbH sowie der Caritasverband Saar-Hochwald e. V. laden herzlich zum gemeinsamen Stadtrundgang für Neuzugezogene ein.

Gemeinsam mit Sprachmittlern und Sprachmittlerinnen (russisch, arabisch) lernen wir Merzig besser kennen: Sowohl kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten als auch Freizeitmöglichkeiten vor Ort und relevante Institutionen.

Die Stadtführung ist kostenlos.

 

Dienstag, 26.09.2023: Märchen aus aller Welt – Ein Raum, ein Land!

Wo: Pausenhalle, BBZ Merzig – Jean-François-Boch-Schule, Waldstraße 51

Wann: 10:00 Uhr 

Das BBZ Merzig – Jean-François-Boch-Schule lädt Kinder der Stadt Merzig (0-99 Jahre) dazu ein, gemeinsam abzuheben zu einer Reise in ferne Länder. Spannende Geschichten und inspirierende Bastelangebote erwarten die Märchenbegeisterten.

 

Mittwoch, 27.09.2023: Offene Sprechstunde mit der Beratungsstelle Faire Integration

Wo: Stadtbibliothek Merzig, Hochwaldstraße 47

Wann: 13:00-15:00 Uhr

Die IQ-Beratungsstelle Faire Integration (Arbeitskammer des Saarlandes) bietet eine offene Sprechstunde in Merzig an. Die Beratungsstelle berät Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete auf verschiedenen Sprachen zum Arbeits- und Sozialrecht in Deutschland. Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder das Gefühl haben, ungerecht behandelt zu werden, können Sie gern Ihre Fragen stellen. Die Beratungen sind kostenlos.

Kontakt über IQ Merzig, Mail: iq@merzig.de oder Tel.: 06861/85-384

 

Mittwoch, 27.09.2023: Sing- und Tanzveranstaltung der russisch-ukrainischen Kinder

Wo: Haus der Familie Merzig, Hochwaldstr. 13

Wann: 17:00-17:15 Uhr

Das Haus der Familie Merzig e.V., der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. und das SWSM Sozialwerk Saar-Mosel gemeinnützige GmbH laden zu einer kleinen Sing- und Tanzaufführung ein.

Die russisch-ukrainischen Kinder der Sprachwerkstatt des Caritasverbandes und des Hauses der Familie zeigen ihr Können.

 

Mittwoch, 27.09.2023: Friedensgebet „Wege zum Frieden“

Wo: Evangelische Friedenskirche Merzig, Hochwaldstraße 36

Wann: 17:30-19:00 Uhr

Die Evangelische Kirchengemeinde, die Türkisch-Islamische-Gemeinde (DITIB), das Dekanat Merzig und die Neuapostolische Gemeinde Merzig laden herzlich in die Friedenskirche Merzig zu einer interreligiösen Feier ein, bei der ein gemeinsames Friedensgebet der Religionen gesprochen wird.

 

Donnerstag, 28.09.2023: Café International

Wo: Vereinshaus Merzig, Propsteistraße 4, 66663 Merzig

Wann: 12:00-14:00 Uhr

In diesem Jahr wird durch den Verein „Dialog der Kulturen“ ein Festival der deutsch-ukrainisch-russischen Küche geboten. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

 

Donnerstag, 28.09.2023: Italienischer Nachmittag

Wo: AWO Seniorenhaus Klosterkuppe, Schillerstr. 23a

Wann: 14:30 Uhr

Im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Merzig laden die Bewohner und Bewohnerinnen und Mitarbeitende interessierte Menschen zu einem „Italienischen Nachmittag“ mit typisch italienischen Spezialitäten und Getränken und italienischer Musik ein.

Am 28.09.2023 um 14:30 Uhr heißt es dann im Seniorenhaus Klosterkuppe „Ciao a tutti“! Die Seniorinnen und Senioren freuen sich über jeden Besuch, den sie an diesem Nachmittag in gemütlicher und freundlicher Atmosphäre begrüßen können.

 

Donnerstag, 28.09.2023: Interkulturelles Tanzcafé

Wo: Cafeteria der CEB – Akademie gemeinnützige Gesellschaft mbH, Industriestr. 6-8, Merzig-Hilbringen

Wann: 15:00-18:00 Uhr

Die CEB-Akademie lädt ein zum interkulturellen Tanzcafé. Jeder kann mitmachen und selbst seine Lieder, Tänze und Trachten präsentieren.

Um ein kleines Programm zusammenzustellen, bitten wir um Anmeldung bei Frau Ahlam Kassem, Tel.: 06861/9308-71, Mobil: 01577/6949952 oder Mail: ahlam.kassem@ceb-akademie.de.

Wer Freude an Tanz und Gesang aus aller Welt hat, kann gerne auch spontan vorbeischauen.

 

Freitag, 29.09.2023: „Syrisches Morgencafé am Mittag“ – mit syrischem Kaffee & Kuchen

Wo: Jugendhaus Merzig, Torstraße 28d

Wann: 13:00 – 15:00 Uhr

Jugendhaus Merzig, Jugendmigrationsdienst (IB) und AWO-Stadteilbüro laden alle interessierten Menschen zu einem traditionellen syrischen Morgencafé ein. Bei echtem syrischem Kaffee und Gebäck ist es leicht, sich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Die Veranstaltung ist offen (ohne Anmeldung) und natürlich kostenfrei. Nachfragen beantwortet das Jugendhaus unter Tel.:: 0157/39042987

 

Sonntag, 01.10.2023: Nachmittag mit eritreischer Kaffeezeremonie und Gebäck

Wo: Gemeindezentrum der Evangelischen Kirche, Am Gaswerk 7

Wann: 15:00-18:00 Uhr

2022 gründeten eritreische Merziger und Merzigerinnen den Eritreische Verein, der sich in der Sprachbildung für Kinder und Jugendliche engagiert.

Am 1.10. stellt sich der Eritreische Verein vor und ermöglicht bei einer typisch eritreischen Kaffeezeremonie mit Gebäck Einblicke in die eritreische Kultur.

 

Dienstag, 03.10.2023: Tag der offenen Moschee in der Türkisch-Islamischen Gemeinde

Wo: D.I.T.I.B.-Moschee, An der Kleinbahn 3a

Wann: 12:00 -16:00 Uhr

Die Türkisch-Islamische Gemeinde D.I.T.I.B. lädt am 03.10. alle Interessierten zum Tag der offenen Moschee und Nachbarschaftsfest ein. Um 14:30 Uhr wird eine Führung durch die Moschee angeboten. Die D.I.T.I.B. freut sich viele Interessierte in ihrem Haus begrüßen zu können.

 

Den Flyer können Sie HIER herunterladen.

Details

Beginn:
---- 24. September 2023
Ende:
3. Oktober 2023
Veranstaltungskategorien:
, , , ,

Veranstalter

Kreisstadt Merzig

Veranstaltungsort

Kreisstadt Merzig
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram