Die Schülerinnen und Schüler bekommen ab der Klassenstufe 5 die Möglichkeit einen Tag lang Berufe zu entdecken, die immer noch bevorzugt vom anderen Geschlecht gewählt werden. Für die Mädchen sind dies Berufe aus dem Handwerk und den MINT-Bereichen, für die Jungen oft die Bereiche Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege sowie einige handwerkliche Berufe, die vorwiegend von Frauen ausgeübt werden. Unternehmen, Behörden, Organisationen, Hochschulen und Forschungszentren öffnen an diesem Tag interessierten Schüler*innen ihre Türen, um ihnen einen möglichst realistischen Eindruck von der Berufswelt zu vermitteln. Anhand von praktischen Beispielen erleben die Teilnehmer*innen wie interessant und spannend diese Arbeiten sein können. In persönlichen Gesprächen treten sie zudem mit den Unternehmen und Institutionen in Kontakt und können sich ganz individuell über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
Weitere Informationen unter:
https://www.girls-day.de/
https://www.boys-day.de/