„Gips – ein Stein und seine Geschichte: das Gestein des Jahres 2022 “
Vortrag mit Bildpräsentation und Gespräch mit Dr. Christof Ellger
Die Stadtbibliothek Merzig präsentiert am 02 Juni 2022 um 19:30 Uhr einen Vortrag von und mit Dr. Christof Ellger zum Thema „Gips– ein Stein und seine Geschichte: das Gestein des Jahres 2022“
Zum Thema:
Wir alle kennen Gips: als Gipsverband an einem gebrochenen Arm, als Gipsform oder Gips-abdruck in Kunst und Design, als Gipskarton zum Bauen – und aus vielen anderen Nutzungen. Aber was ist eigentlich Gips?
Gips (bzw. sein Schwestergestein Anhydrit) existiert in der Natur in zum Teil spektakulären Vorkommen und Formen, zum Beispiel in grandiosen Gipskarsthöhlen
Gips ist ein Mineral und zugleich ein Gestein. Gips entsteht durch Ausfällung, wenn in tropischen Flachmeeren das Wasser verdunstet. Chemisch handelt es sich um Calciumsulfat. Gips wird ganz vielfältig verwendet, seit Jahrtausenden schon.
Der Vortrag präsentiert verschiedene wichtige Aspekte von Gips:
Dr. Christof Ellger ist Geograph, Geschäftsführer der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, sowie Mitglied des Kuratoriums „Gestein des Jahres“