Startseite    Veranstaltungen        Beatrice Sonntag „Turkmenistan – Reise durch eine ungewöhnliche Diktatur“
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Beatrice Sonntag „Turkmenistan – Reise durch eine ungewöhnliche Diktatur“

24. Oktober um 19:00 Uhr

Veranstaltung Navigation

Bildvortrag mit Beatrice Sonntag „Turkmenistan – Reise durch eine ungewöhnliche Diktatur“

Turkmenistan mag nicht als typisches Urlaubsziel gelten. Die Herausforderungen, ein Visum für den streng geführten Staat zu erhalten und das Fehlen von Werbung für seine Attraktionen könnten dafür verantwortlich sein. Dennoch birgt dieses wenig bekannte zentralasiatische Land viele Entdeckungsmöglichkeiten.

Im Bildervortrag, gespickt mit Anekdoten und beeindruckenden Fotografien, beleuchtet Beatrice Sonntag die Eigenheiten des Landes und den Selbstdarstellungskult des früheren Präsidenten Saparmurat Niyasow, besser bekannt als Saparmurat Turkmenbashi. Sie erfahren auch etwas über den aktuellen Präsidenten Gurbanguly Berdymuchamedow, der seinem Vorgänger in Sachen Eigenwilligkeit in nichts nachsteht. Unter anderem macht er durch ungewöhnliche Verordnungen, wie das Verbot schwarzer Fahrzeuge in der Hauptstadt Aschgabat, auf sich aufmerksam.

Doch Turkmenistan bietet mehr als nur politische Kuriositäten. Entdecken Sie mit Beatrice Sonntag die herrlichen Landschaften des zentralasiatischen Landes, darunter die beeindruckende Yangikala-Felsformation. Bewundern Sie Fotos der über 2000 Jahre alten Ruinen von Nisa, erkunden Sie die Mausoleen der ehemaligen Seidenstraßenmetropole Konya Urgench und die Wurzeln der Pferdezucht in Gonur Depe. Ein unvergessliches Highlight ist der Darwaza – der brennende Gaskrater in der Wüste Karakum, bekannt als Tor zur Hölle.

Beatrice Sonntag ist Buchautorin und Reisebloggerin. Die 43-jährige Saarländerin hat bisher 145 Länder bereist und bereits neun Bücher mit Reiseerzählungen veröffentlicht. Anfang Oktober 2023 erscheint ihr erster Roman.

Eintritt frei!

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein!

Um Anmeldung wird gebeten!

Dauer: ca. 80 Minuten

Tel.:  06861 / 85-391 oder E-Mail: stadtbibliothek@merzig.de

Details

Datum:
24. Oktober 2023
Zeit:
19:00 Uhr
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Kreisstadt Merzig Stadtbibliothek
Telefon:
06861/85-391
E-Mail:
stadtbibliothek@merzig.de

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Merzig
Hochwaldstraße 47
66663 Merzig,
Google Karte anzeigen
Telefon:
0686185391
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram