Die „Interessen- und Fördergemeinschaft Merziger Tierpark“ e. V. lädt am kommenden Wochenende (13. und 14. Mai 2023) zum „23. Merziger Tierparkfest“ ein.
Am Samstagmorgen startet das beliebte Fest für die ganze Familie mit zauberhafter Unterstützung: ab 11:00 Uhr begeistert Tommy Leidinger mit allerlei magischen Tricks, bei denen auch die Lachmuskeln der Zuschauer nicht zu kurz kommen werden. Musikalisch wird es um 13:00 Uhr mit der „Modern Music School“.
Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Marcus Hoffeld und dem Schirmherrn, Martin Siemon (Geschäftsführer von DAS BAD Merzig), ist für 18:00 Uhr terminiert. Danach heißt es „Tierpark meets Schlager“, wenn Maria Ryka, die Popschlager-Newcomerin aus Mallorca, und der „Merziger Jung“ Michael Morgan mit seinem neuesten Hit „Flieger“ die Bühne stürmen.
Moderiert wird das Bühnenprogramm von „Radio Saarschleifenland“-Moderator Ulli Soumann, der zum Abschluss des ersten Tages live vom Festplatz senden wird.
Mit einem musikalischen Frühschoppen mit Frank Diwersy beginnt der Sonntag, ab 14:00 Uhr wird die ehem. „The Voice Kids“-Kandidatin Kimberly Rix das Publikum mit ihrem Gesang begeistern.
Die kleinen Besucher dürfen sich ab 15:00 Uhr auf eine zauberhafte Abenteuerreise freuen. Jakob Mathias, Sohn von Martin Mathias, präsentiert sein Talent als Zauberer in zweiter Generation: In der Rolle des tollpatschigen Kapitäns eines Piratenschiffs bietet er den Zuschauern ein zugleich spannendes, als auch lustiges, Bühnenstück voller Magie und Schabernack. Rudern, lachen, verrückte Sachen machen – das ist wirklich neu mit „Schiff ahoi“!
Es folgen eine Vorführung der Welpenschule Mathilde Lehmann „Mein Hund und ich“ e. V. und ein Auftritt von Popschlager-Sternchen Kessy Blue, die zum ersten Mal im Saarland zu Gast ist.
Auch dieser Abend endet mit einer Livesendung von „Radio Saarschleifenland“.
An beiden Tagen werden zudem Lose für den guten Zweck verkauft, zu gewinnen gibt es unter anderem ein E-Bike und einen E-Roller. Die Ziehung findet am Sonntag gegen 18:00 Uhr statt.
Für die Erwachsenen wird die ausgebildete Zootierpflegerin und Gärtnerin Sabine Laval, die sich in ihrer Freizeit zudem im NABU engagiert, jeweils um 14:00 Uhr eine kostenlose Führung anbieten und zum Thema „Gärtnern für Wildtiere“ informieren. Treffpunkt ist an der Kräuterspirale.
Auch die kleinen Merzigerinnen und Merziger kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten: so ist beispielsweise die Jugendfeuerwehr Merzig zu Gast, rund um den Blättelbornweiher wird Ponyreiten angeboten und es kann nach Herzenslust gebastelt werden. Beim Dosenwerfen winken tolle Preise, außerdem garantiert die Fotobox mit witzigen Accessoires Spaß für Jung und Alt. Darüberhinaus ist Kinderschminken seit Jahren ein fester Bestandteil des Tierparkfestes.
Für das leibliche Wohl der Besucher ist natürlich ebenfalls bestens gesorgt.