
Der Wolfsweg
Premiumwanderweg
Teilsperrung des Wolfswegs
Verkürzte Wanderstrecke beginnt am Garten der Sinne
Aufgrund absterbender Bäume, die ein hohes Risiko für Wanderinnen und Wanderer darstellen, musste die Kreisstadt Merzig einen Großteil des Premiumwanderwegs Wolfsweg kurzfristig sperren. Die Gefahr geht dabei von Buchen- und Buchen-Eichenbeständen aus, die sich in vielen Bereichen des Weges befinden. So könnten bereits durch leichten Wind morsche Äste herunterfallen oder sogar Bäume umstürzen. Vor diesem Hintergrund blieb der Kreisstadt Merzig keine andere Wahl als die Waldpassage im Merziger Kammerforst aufgrund der bedrohlichen Situation zu sperren.
Gerade in der laufenden Hochphase der Wandersaison ist dies ärgerlich, weil aktuell viele Gäste und Touristen den beliebten Weg für einen Tagesausflug nutzen und die Strecke lediglich im oberen Streckenabschnitt auf der Ell nutzen können. Dies hat zur Folge, dass der Wolfspark-Werner-Freund und der Garten der Sinne fußläufig über den Weg nicht mehr verbunden sind.
Aktuell ist der Premiumwanderweg lediglich auf einer verkürzten Rundstrecke zu absolvieren, die auf den Parkplätzen rund um den Garten der Sinne gestartet werden kann. Eine entsprechende Wegeführung ist ausgeschildert. Vom Wolfspark-Werner-Freund ist ein Beginn der Premiumwanderung nicht mehr möglich.
Auch wenn die Gefahren, die derzeit von dem Waldweg ausgehen für Laien nicht ersichtlich sind, appelliert die Kreisstadt Merzig an alle Besucher des Wolfsweges, die aktuellen Risiken ernst zu nehmen und sich an die Sperrungen und Empfehlungen zu halten.
Der Wolfspark-Werner-Freund ist von den Gefahren nicht betroffen und kann daher auch weiterhin besucht werden. Darüber hinaus hat auch der Garten der Sinne weiterhin geöffnet.
Der Weg verbindet zwei attraktive Merziger Sehenswürdigkeiten: den weitbekannten Merziger „Wolfspark Werner Freund“ im Kammerforst und den „Garten der Sinne“ auf dem Kreuzberg.
Ur- und Wirtschaftswald in unterschiedlichsten Formen, Bacheinschnitte und Streuobstwiesen, Baumschulbestände und verwildertes Kulturland, Hecken und Trampelpfade machen den Weg zu einem Erlebnis, zu jeder Jahreszeit.
Ein Pfad oberhalb einer Grät, das unbeschwerte Relaxen auf einer der Sinnenbänke und die freien Ausblicke in das Merziger Becken und weit darüber hinaus zeichnen diesen Premiumweg aus.
Informationen zur Wandertour
Start und Ziel
Sie können den Rundweg an folgenden Ausgangspunkten starten:
- am Wolfspark
- am Garten der Sinne
Ausreichende Parkplätze sind an beiden Startpunkten vorhanden.
Streckenlänge: 10,1 Km
Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: 401
Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Erlebnispunkte: 62
Weitere Informationen zum Wolfsweg finden Sie im Flyer, den Sie HIER öffnen können.

Impressionen vom Wolfsweg
Standort und Anfahrt
Hinweis
Das Wandern erfolgt auf eigene Gefahr. Teile des Weges führen durch naturbelassene Gebiete. Bei Sturm, böigem Wind, Gewitter und anderen Unwettersituationen kann es zu Windbruch und herabfallenden Ästen kommen. Bei solchem Wetter ist das Betreten des Premiumweges „Wolfsweg“ untersagt.
Sie wandern den Weg auf eigene Gefahr und sollten sich dessen stets bewusst und entsprechend vorsichtig sein.