Startseite    Tourismus & Kultur    Sportstadt Merzig
Das Foto zeigt die Außenansicht der Seffersbachhalle im Stadtteil Brotdorf.

Sportstadt Merzig

Fit bleiben und sich wohl fühlen

Merzig macht fit – der Erholungswert ist sogar durch ein Gutachten des Deutschen Wetterdienstes amtlich bescheinigt.

Sportlich aktiv zu sein fällt in Merzig mit seinen mehr als 80 Sportvereinen und außergewöhnlich zahlreichen Sporteinrichtungen nicht schwer. Wir bieten eine vielseitige Bäderlandschaft, das Blättelbornstadion und viele weitere Sportplätze, Sporthallen, Tennisanlagen, Yachthafen und, und, und…

 

Das Sport-Highlight des Jahres 2023

Nach der erfolgreichen Durchführung im Jahr 2018 wird das Profiradrennen „Deutschland Tour“ auch in diesem Jahr in Merzig zu Gast sein. Dabei wird am Donnerstag, 24.08.2023, Merzig Zielort der ersten Etappe sein.

Alle Informationen dazu finden Sie HIER.

 

    Anmeldung Feriensportcamp 2023

    Auch in diesem Jahr organisiert der Stadtverband Sport gemeinsam mit dem Jugendhaus und der Kreisstadt Merzig in den Sommerferien ein Feriensport-Camp für sportbegeisterte Mädchen und Jungen aus Merzig im Alter von 10 bis 12 Jahren

    Hinweis zur Barrierefreiheit: Sie können die Seitenansicht der Webseite vergrößern, indem Sie auf der Tastatur die Taste „Strg“ gedrückt halten und gleichzeitig die Plus-Taste „+“ drücken. Zum Verkleinern der Seitenansicht halten Sie die „Strg“-Taste gedrückt und drücken gleichzeitig die Minus-Taste „-“ . Auf diese Weise können Sie auch die Schriftgrößte des nachfolgenden Formulars vergrößern oder verkleinern. Weitere Hinweise zur Barrierefreiheit auf unserer Internetseite können Sie öffnen, indem Sie HIER klicken.

    Termin: 31.07. bis 04.08.2023
    Uhrzeit: 08:00 – 16:30/17:00 Uhr
    Bringen: 8:00 Uhr
    Abholfenster: 16:30–17:00 Uhr
    Zielgruppe: 10–12 Jährige
    Kosten: 80 Euro

    1. Hiermit melde ich mein Kind verbindlich zur Ferienfreizeit an:






    2. Während der Freizeit bin ich persönlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen:


    3. Bitte unbedingt eine zweite Kontaktperson angeben:



    Oben genannte Person ist autorisiert, verbindliche Entscheidungen zu treffen.

    4. Für mein Kind ist folgendes zu beachten (z.B. besondere Beeinträchtigungen, Krankheiten, Einnahme von Medikamenten, Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien, Ernährungsbesonderheiten...):

    5. Ich bestätige, dass mein Kind schwimmen kann (mindestens Seepferdchen)*

    Ja

    6. Ich bestätige, dass mein Kind in der Lage ist, eine Fahrradtour mitzumachen.*

    Ja

    7. Ich akzeptiere, meinem Kind an einem der Veranstaltungstage ein Fahrrad und einen Sturzhelm mitzugeben und für den Transport zum Treffpunkt und von dort nach Hause selbst zu sorgen.*

    Ja

    8. Ich bin einverstanden, die Teilnehmergebühr in Höhe von 80 Euro nach Erhalt einer Anmeldebestätigung zu zahlen.*

    Ja

    WICHTIG! Bitte nehmen Sie unbedingt die allgemeinen Teilnahmebedingungen zur Kenntnis. Um die allgemeinen Teilnahmebedingungen zu öffnen, klicken Sie HIER.

    Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
    9. Um die Sicherheit der Teilnehmenden während der Maßnahme zu gewährleisten, werden Gesundheitsdaten erhoben.
    Ich bin damit einverstanden, dass Gesundheitsdaten erfasst, gespeichert und an das Betreuungspersonal weitergegeben werden. Bitte beachten Sie, dass ohne eine Einwilligung in die Verarbeitung der Gesundheitsdaten keine Anmeldung möglich ist.*

    Ja

    10. Im Rahmen der Maßnahmen darf Bild- und Tonmaterial, auf dem sich der Teilnehmer befinden könnte, ausschließlich durch den Veranstalter gemacht werden.
    Ich bin damit einverstanden, dass der Veranstalter im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit die Fotos zur Veröffentlichung und Berichtserstattung in Printmedien, auf der Homepage www.merzig.de, in den sozialen Netzwerken der Veranstalter (facebook, instagram) und in anderen Medien verwenden darf.*

    Ja

    11. Die allgemeinen Teilnahmebedingungen des Veranstalters (siehe oben) erkenne ich an.*

    Ja


    Bitte füllen Sie alle mit Stern(*) gekennzeichneten Felder aus.

    Die Teilnahmebedingungen können Sie HIER herunterladen.

    Den Flyer können Sie HIER herunterladen.

     

    Sportlerehrung 2023

    Die Kreisstadt Merzig und der Stadtverband Sport werden die im Jahr 2023 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Rahmen einer besonderen Feierstunde ehren. Der Termin wird Ende des Jahres bekannt gegeben.

    Geehrt werden alle Sportlerinnen und Sportler, die für einen in der Kreisstadt Merzig ansässigen Verein startberechtigt sind oder ihren Wohnsitz in Merzig haben und für einen auswärtigen Sportverein starten und die Bedingungen als Einzelkämpfer/Mannschaftsmitglieder erfüllen.

    Die Richtlinien finden Sie HIER.

    Kreisstadt Merzig: Sport- und Spielstätten
    Sport- und Spielstätten

    Kreisstadt Merzig: Yachthafen Merzig
    Yachthafen Merzig

    Kreisstadt Merzig: Merziger Sportevents
    Merziger Sportevents

    Kontakt
    Öffnungszeiten
    facebook
    Instagram