Startseite    Tourismus & Kultur    Sehenswürdigkeiten    Kreuzbergkapelle
Sehenswürdigkeiten in Merzig: Kreuzbergkapelle

Kreuzbergkapelle

Die Kapelle wurde im Jahr 1858 von den Vorfahren der Familie Kerber erbaut. Anlass dafür war – so heißt es heute – das Wundererlebnis des „krummen Nikla“.

Der damalige Dechant Michels hatte sich sehr für den Bau der Kapelle eingesetzt und auch die Weichen für den Bau der Kapelle gestellt. Bereits vor der Errichtung der Kapelle entstand am 19. März 1843 die Josefswallfahrt, die schon recht bald gigantische Ausmaße annahm. Das aus diesem Anlass errichtete Steinkreuz findet man heute an der Rückseite der Kapelle. Gestiftet wurde die Kapelle von der Familie Bock, Vorfahren der heutigen Familie Kerber. Johann Bocks Ehefrau Elisabeth war wohl am 29. Dezember 1857 gestorben. Zu ihrem und auch dem eignen Seelenheil soll Johann Bock sich für eine besondere Stiftung entschieden haben, die zum Bau der Kapelle führte.

Kriegsschäden hatten der Kapelle enorme Schäden zugefügt, sodass sie mit Hilfe zahlreicher Merziger Bürger 1948 neu errichtet wurde, und sich zum Wahrzeichen der Stadt entwickelte.

Der Platz rund um die Kreuzbergkapelle dient vielen Merzigerinnen und Merzigern als beliebter Ausflugsort. Von dort aus ergibt sich eine einzigartige Aussicht über viele Stadtteile Merzigs, wobei Sitzgelegenheiten vor Ort zum Verweilen einladen. Besonders im Sommer eignet sich der Platz um die Kreuzbergkapelle sehr gut, um abends gemütlich den Tag ausklingen zu lassen.

 

Kontakt

Kreuzbergkapelle
Eller Weg
66663 Merzig

Anfahrt Kreuzbergkapelle

06861/85-330
tourist@merzig.de

Bildergalerie

Das Foto zeigt eine Luftaufnahme der Kreuzbergkapelle im Sommer.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme der verschneiten Kreuzbergkapelle.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme der Kreuzbergkapelle im Herbst.
Das Foto zeigt die Kreuzbergkapelle bei Nacht, der Tannenbaum vor der Kapelle ist beleuchtet.
Das Foto zeigt eine Luftaufnahme der verschneiten Kernstadt von der Kreuzbergkapelle.
Das Foto zeigt die Radprofis beim steilen Anstieg an der Kreuzbergkapelle.

Standort und Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram