Kreuzberg als Weinberg
Alte Traditionen werden lebendig
Mehr als 100 Jahre lang, vor allem um die Mitte des 19. Jahrhunderts, gehörten wohl bestellte Weinberge zum Merziger Stadtbild. Die Anfänge dieser Tradition reichen urkundlich belegt sogar bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Die „Wein- und Kulturfreunde Kreuzberg Merzig e. V.“ haben sich die Wiederbelebung dieser alten Tradition zur Aufgabe gemacht und auf diesem Weg bereits erste Erfolge erzielt. So wurde durch die Beschäftigungsinitiative Merzig (BIM) die alte Servitut-Treppe wieder freigelegt, die zum unterhalb der Kreuzbergkapelle liegenden Denkmal führt, das an den Stifter der Kapelle erinnert. Am Südhang des Merziger Kreuzberges wurden 1.100 Rebstöcke gepflanzt, die seit sechs Jahren für einen guten Merziger Tropfen sorgen.
Wer sich über die Fortschritte des Projektes informieren oder sich an der ehrenamtlichen Arbeit beteiligen möchte, findet weitere Informationen auf der Internetseite des Vereines, die Sie HIER öffnen können.
Kontakt
Kreuzberg als Weinberg
Eller Weg
66663 Merzig
Standort und Anfahrt