
Radfahren
Mit dem Fahrrad die Landschaft erkunden
Merzig eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren –etwa rund um die Saarschleife, von der Saar bis zur Nahe, an die Mosel oder auf den abwechslungsreichen Routen der Viezstraße.
Neben dem überregionalen SAARLAND-Radweg und dem Saar-Radweg bietet die Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit der Dreiländereck-Touristik GmbH (jetzt Saarschleifenland) fünf Radrundstrecken an, die alle an der Saarfürst-Brauerei im Sport- und Freizeitpark Merzig oder an der Merziger Stadthalle beginnen.
Im Landkreis Merzig-Wadern sind ab Mai 2021 fünf neue Velo-Routen beschildert. Um alle weiteren Informationen dazu zu öffnen, klicken Sie HIER.

Radtouren in Merzig
Grenzland-Runde (37 km):
Merziger Hafen > Hilbringen > Seitert > Mondorf > Silwingen > Steine an der Grenze > Büschdorf > Tünsdorf > Blechmühle > Dreisbach > auf dem Saar-Radweg nach Merzig
Saarschleifen-Tour (33 km):
Merziger Hafen > linksseitig nach Besseringen auf dem Saar-Radweg > Dreisbach > Saarschleife > Mettlach > Wechsel auf die andere Flussseite > Besseringen > Merzig Stadthalle > Merzig Hafen
3-Brauereien-Runde (47 km):
Merziger Hafen bis Mettlach wie Saarschleifentour > ab Mettlach Weiterfahrt auf dem SAARLAND-Radweg > Hausbach > Losheim > dann nach Rimlingen > Brotdorf > Merzig
Haustadter-Tal-Runde (39 km):
Merzig Hafen > Merziger Innenstadt > Brotdorf > Rimlingen > Hargarten > Erbringen > Honzrath > Haustadt > Beckingen > Staustufe Rehlingen > Rehlingen > Niedmündung > an der Saar auf dem Saar-Radweg zurück nach Merzig
Saargau-Runde (34 km):
ab Merziger Hafen saaraufwärts auf dem Saar-Radweg bis zur Niedmündung > Niedmühle > Hemmersdorf > Fürweiler > Biringen > Silwingen > Mondorf > Seitert > Hilbringen > Merzig
Fahrradvermietung
Fahrradvermietung ist beim Hotel-Restaurant Roemer in Merzig und bei Blum-Vermietung in Büdingen möglich.
Hotel-Restaurant Roemer
Fahrradvermietung
Schankstraße 2
66663 Merzig
06861 93390
06861 939330
info@roemer-merzig.de
http://www.roemer-merzig.de
Zur Vermietung stehen Fahrräder bereit.
Blum Vermietung
Fahrradvermietung
Zum Saargau 43
66663 Merzig
06869 9119904
06869 1529
info@blum-vermietung.de
http://blum-vermietung.de
Zur Vermietung stehen E-Bikes mit Lieferservice bereit.
Ladestationen für E-Bikes
Damit den E-Bikes nicht der Strom ausgeht, bieten wir in Merzig Ladestationen an. An diesen Ladestationen, die von der Stadtwerke Merzig GmbH errichtet wurden, können nicht nur Elektrofahrzeuge aufgeladen werden, sondern gegen Münzeinwurf auch Akkus mobiler Endgeräte wie Smartphones. Die Geräte werden dazu in Schließfächer gesperrt, in denen zugleich Fahrradhelme und kleinere Rucksäcke Platz finden. Lediglich das eigene Ladekabel muss man selbst mitbringen.
Die Münzschließfächer für Akkus von Elektrofahrrädern, Handy usw. finden Sie hier:
- Stadtpark Merzig: Zur Stadthalle, 66663 Merzig
- Hauptbahnhof Merzig: Bahnhofstraße, 66663 Merzig
- Fußgängerzone (Reisebüro Emile Weber): Poststraße, 66663 Merzig
- Kirchplatz (Bäckerei Marxen): Am Kirchplatz 8, 66663 Merzig
- Wolfspark Merzig: Waldstr. 204, 66663 Merzig
- AWO Seniorenhaus Klosterkuppe: Schillerstr. 23a
Ladestation DAS BAD
DAS BAD bietet eine kostenlose E-Bike Ladestation zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades an.
Die Ladestation läuft unter der Aktion Pedelec Willkommen. Der VCD Saarland und die Tourismus Zentrale Saarland wollen mit dem Projekt den Service für Pedelec-Fahrer verbessern.
Die touristischen Servicepartner kennzeichnen diesen Service mit einem Aufkleber an ihrer Eingangstür und bieten somit dem Gast die Möglichkeit einer kostenlosen Stromentnahme zum Aufladen seines Fahrrad-Akkus an.
Wichtig:
Für die kostenlose Stromentnahme müssen Sie ihr eigenes Ladegerät einsetzen. Das Laden der Akkus ist auf eigene Gefahr.
Standort und Anfahrt