Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Stadt als Arbeitgeberin    Stellenangebote    Sachbearbeiter (m/w/d) Versorgungs-/Gebäudetechnik im Fachbereich Hochbau

Sachbearbeiter (m/w/d) Versorgungs-/Gebäudetechnik im Fachbereich Hochbau

Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Stadtentwicklung, Bauwesen und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Versorgungs-/Gebäudetechnik im Fachbereich Hochbau

bevorzugt in Vollzeit.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.

Ihre Aufgaben:

  • Technisches Facility Management,
  • Planung und Betreuung der Erneuerung und Instandhaltung der Gebäude und ihrer technischen Anlagen,
  • laufende Unterhaltungsaufgaben im Gebäudebestand der Kreisstadt Merzig, ihrer Wohnungsgesellschaften und Gebäude-Beteiligungen.

Die Bearbeitung erfordert die Einarbeitung in das CAFM-System. Datenpflege und Neuerfassung von Zählerständen in diesem System, Energiemanagement und -abrechnung sind Teil der Aufgaben.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Fachhochschul-/Hochschulstudium im Bereich Hochbau/Versorgungstechnik/Facility Management (Bachelor) oder einen Abschluss als Techniker/in für die Bereiche Hochbau / Gebäudesystemtechnik
  • gute Kenntnisse des GEG, der Landesbauordnung, der VOB, HOAI, und einschlägiger DIN-Normen
  • selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen in der Projektabwicklung
  • Teamfähigkeit, rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in den beschriebenen Aufgabenfeldern
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen
  • gute Kenntnisse in MS-Office, Ausschreibungssoftware und CAD Kenntnisse sind wünschenswert

Nach Möglichkeit verfügen Sie auch über:

  • Kenntnisse im Energiemanagement und zu Richtlinien und Gesetzen gebäudetechnischer Anlagen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • die Möglichkeit ihre eigenen Überlegungen in den Bereichen Klimaschutz und Nachhaltigkeit einzubringen und umzusetzen,
  • ein angenehmes und kollegiales Umfeld,
  • eine leistungsgerechte Vergütung,
  • flexible und mobile Arbeitsmodelle (Telearbeit),
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
  • einen freundlichen und modernen Arbeitsplatz.

Die Kreisstadt Merzig versteht sich als innovative, zukunftssichere und familienfreundliche Arbeitgeberin.

Die Kreisstadt Merzig verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich mit den entsprechenden Nachweisen der geforderten Qualifikationen, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse(n) bis zum 13.02.2025 ausschließlich online über die Internetplattform www.interamt.de,ID 1246990.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/-innen unter Tel.: 06861/85-220 oder per E-Mail unter bewerbung@merzig.de gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.merzig.de/stellenangebote.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Der Oberbürgermeister

Marcus Hoffeld

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram