Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung, Pflege und Weiterentwicklung des Kanalkatasters
Die Kreisstadt Merzig mit rund 30.000 Einwohnerinnen und Einwohnern versteht sich als modernes Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum für die Bürgerinnen und Bürger. Die reizvolle Lage an der unteren Saar im Dreiländereck Saarland-Frankreich-Luxemburg prägt den Charakter der Stadt mitten im Herzen Europas. Das macht Merzig zu einem europäischen, weltoffenen Ort mit dem Charme dreier Kulturen, dessen 17 Stadtteile für Vielfalt und Lebendigkeit stehen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Stadtentwicklung, Bauwesen und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung, Pflege und Weiterentwicklung des Kanalkatasters
in Vollzeit.
Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe 9 a TVöD.
Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer eines Jahres mit der Option der Festeinstellung bei Bewährung.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Bearbeitung der Kanaldatenbank inklusive geografischem Informationssystem mit allen vorhandenen Anwendermodulen
- Eigenverantwortliche Überprüfungen des Kanalkatasters und des geografischen Informationssystems auf mögliche EDV-, Netz-, und Eingabefehler sowie Fehler aus hinterlegten Parametern, Durchführung der entsprechenden Änderungen, Aufbereitung dieser Daten für die Anlagenbuchhaltung
- Eigenständige Durchführung von entsprechenden Abstimmungen und Lösen von Problemstellungen in Zusammenarbeit mit dem Softwareentwickler
- Archivierung eingehender Ergebnisse von Kanal- und Schachtverfilmungen des gesamten Kanalnetzes und Visualisierung aller Verfilmdaten in der Datenbank
- Archivierung von Bestandsdaten aus abgeschlossenen Baumaßnahmen, Aufbereitung dieser Daten für die Anlagenbuchhaltung
- selbstständige Dokumentation von Leitungsverläufen mittels GPS bei laufenden Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Vermessung
- EDV-technische Unterstützung beim Generieren von Kanalplänen zur laufenden Unterhaltung des Kanalbestandes, Zurückspielen und Verwalten der Ergebnisse und im Bereich des Niederschlagswasserkatasters
- Bearbeitung von Leitungsanfragen auf der Grundlage vorhandener und modifizierten Daten des Kanalkatasters in Zusammenarbeit mit den technischen Mitarbeitern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-, kaufmännischen oder technischen Bereich.
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanksystemen und mit MS-Office-Anwendungen.
- Sie haben technisches Grundverständnis und die Bereitschaft, sich zur Verarbeitung von Informationen aus Vermessungen, Kanalinspektionen und Verfilmungen die technischen Grundlagen im Bereich Abwasser anzueignen.
- Sie haben ein freundliches und sicheres Auftreten.
- Sie sind ein Organisationstalent mit Ideen zur Weiterentwicklung.
- Sie zeigen Eigeninitiative und können selbstständig arbeiten.
- Sie sind belastbar und flexibel.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich in neue Arbeitsvorgänge schnell einzuarbeiten.
- Sie sind kommunikations- und teamfähig.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team,
- ein angenehmes und kollegiales Umfeld,
- eine leistungsgerechte Vergütung,
- flexible und mobile Arbeitsmodelle (Telearbeit),
- betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
- einen freundlichen und modernen Arbeitsplatz.
Die Kreisstadt Merzig versteht sich als innovative, zukunftssichere und familienfreundliche Arbeitgeberin und ist seit 2014 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
Die Kreisstadt Merzig verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Neugierig geworden? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 16.06.2023 ausschließlich online über die Internetplattform www.interamt.de, ID 964468.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter Telefon (06861)-85-221 oder per E-Mail unter bewerbung@merzig.de gerne zur Verfügung.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.merzig.de/stellenangebote.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Bürgermeister
der Kreisstadt Merzig
Marcus Hoffeld