Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    „Welt-Mädchentag 2022“ in Merzig

„Welt-Mädchentag 2022“ in Merzig

Im Dezember 2011 ernannten die Vereinten Nationen den 11. Oktober zum „International Day of the Girl Child“ („Welt-Mädchentag“), um auf die Belange von Mädchen aufmerksam zu machen.

Die UN-Kinderrechtskonvention legt fest, dass Mädchen und Jungen dieselben, unveräußerlichen Rechte haben. Allerdings haben sie immer noch nicht dieselben Chancen, denn im Verhältnis werden Mädchen häufiger diskriminiert und an ihrer freien Entfaltung gehindert.

Seit nunmehr 10 Jahren rückt der „Welt-Mädchentag“ diese Probleme und die Bedürfnisse von Mädchen in den Vordergrund und gibt somit auf internationaler Ebene einen Anstoß, die Situation von Mädchen zu verbessern.

Erneut beteiligten sich das Jugendhaus Merzig und die Stadtbibliothek Merzig am „Welt-Mädchentag“.

Um Energie zu sparen, verzichteten die Verantwortlichen in diesem Jahr auf die pinkfarbene Illumination, die 2021 beispielsweise den Apfel vor der Stadthalle erleuchtete.

Stattdessen begrüßte das Team vom Jugendhaus Merzig Interessierte von 13:00-16:00 Uhr in der Fußgängerzone vor dem Stadthaus mit einer Chillout-Lounge, alkoholfreien Cocktails und einem Kreativangebot, bei dem stylische Armbänder selbst gestaltet werden konnten. Natürlich bot sich auch Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.

Ab 17:00 Uhr luden in der Stadtbibliothek die ehem. FSJlerin Carina Bell und die aktuelle FSJlerin Jana Jantke zum „Muffin-Plausch“ mit Kuchen und Apfelsaft ein, um sich mit Jugendlichen über ihre Motivation und ihre Erfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr auszutauschen.

Außerdem bieten die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek seit diesem Tag einen Büchertisch zu weiteren Themen für Jugendliche, wie z.B. Umwelt, Politik, vegane Ernährung etc. an.

Den Abschluss bildete von 17:00-19:00 Uhr die Filmvorführung „Embrace – Du bist schön“ im Jugendhaus Merzig, stilecht natürlich mit selbstgemachtem Popcorn. „Embrace – Du bist schön“ ist ein australischer Dokumentarfilm, der sich mit dem Schönheitsideal der Frau in der westlichen Welt auseinandersetzt. Auch hier gab es im Anschluss die Möglichkeit, sich über das Gesehene zu unterhalten und eigene Erlebnisse in diesem Zusammenhang zu schildern.

 

Bildergalerie

Das Foto zeigt Carina Bell und Jana Jantke, die sich am Weltmädchentag in der Stadtbibliothek mit vier interessierten Mädchen über das freiwillige soziale Jahre austauschen.
Das Foto zeigt die Aktionszone zum Weltmädchentag des Jugendhaus' Merzig vor dem Stadthaus.
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram