Unternehmensbesuch bei Histaminikus
Der aktuelle Besuch im Rahmen der Unternehmensbesuche führte Oberbürgermeister Marcus Hoffeld und Wirtschaftsförderin Nadja Pastorcic in die Bruchwies 1A nach Merzig – zu den Geschäftsführern Michaela und Thomas Zinser von der Firma Histaminikus. Diese ermöglichten ihren Besuchern einen intensiven Einblick in das Unternehmen und erklärten, wofür der außergewöhnliche Firmenname steht.
Kurz gesagt, ist das Merziger Unternehmen Histaminikus aus der Not heraus entstanden. Die Geschäftsführerin Michaela Zinser bekam im Alter von 35 Jahren die Diagnose Histaminintoleranz und Glutensensitivität. Da Histamin in vielen Lebensmitteln und im menschlichen Organismus vorkommt, bestimmte seither das Studieren von Zutatenlisten in Bezug auf die Unverträglichkeit zunehmend den täglichen Einkauf. Dies beanspruchte sehr viel Zeit, aber auch die Erkenntnis, dass die meisten Produkte nicht für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe geeignet waren. Denn Lebensmittel müssen für sie histaminarm und glutenfrei sein. Diese zu finden, war zur Zeit der Unternehmensgründung eine fast unlösbare Aufgabe für alle Betroffenen. Bei einer Histaminunverträglichkeit kann im Körper Histamin nicht richtig abgebaut werden. In der Folge leiden Betroffene bei dieser Stoffwechselstörung meist unter Symptomen wie Hautrötungen oder Bauchkrämpfen.
„Der Name Histaminikus steht für histaminarme Lebensmittel, die Betroffenen mit einer solchen Intoleranz wieder mehr Lebensqualität geben können. Mit dieser Erkrankung entstehen sehr starke Einschränkung im alltäglichen Essen und dies erschwert die Routine im Alltag. Mit den Produkten von Histaminikus soll die Freude am Essen, insbesondere am Leben wieder gesteigert werden“, so Michaela Zinser im Gespräch.
Aufgrund dieser schwierigen Situation und negativen Einkaufserlebnisse entstand die Idee der eigenen Produktion für histaminarme und glutenfreie Lebensmittel. Aber auch die Motivation, zusammen mit ihrem Mann Thomas Zinser das Unternehmen mit dem Firmennamen Histaminikus zu gründen. Die eigene Forschung zur Entwicklung von Produkten, wie beispielsweise Back- und Gewürzmischungen, Tees, histaminarme Soßen oder Instantgerichte stehen seither im Fokus der Geschäftsführer sowie die Beratung zum Thema Gesundheit. Im Laufe der Jahre hat sich das Themenfeld von Michaela und Thomas stetig erweitert.
„Betroffene müssen nicht mehr von Geschäft zu Geschäft fahren oder im Internet nach passenden Produkten suchen. Mit der Vision dieses Unternehmens wird ein Vollsortiment aufgebaut. Hier besteht die Möglichkeit, bei einer Histaminunverträglichkeit, alles Notwendige kaufen zu können, mit der Garantie histaminarme und glutenfreie Produkte zu erwerben. Das finde ich eine tolle Sache und es verschafft allen Betroffenen mehr Lebensqualität und eine entspanntere Zeit“, so der Oberbürgermeister Marcus Hoffeld.
Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten sie im Internet www.histaminikus.de und unter folgender Adresse: Histaminikus GmbH, In der Bruchwies 1A, 66663 Merzig, Telefon: 06861/ 922 9323, E-Mail: info@histaminikus.de