Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Menschen auf den Blumenmarkt

Strahlender Sonnenschein lockte zahlreiche Menschen auf den Blumenmarkt

„6. Mai – Winter vorbei“, mit diesen Worten begrüßte Radio Saarschleifenland-Moderator Ulli Soumann die anwesenden Gäste auf der Bühne in der Oberen Poststraße.

Pünktlich zur Eröffnung des diesjährigen Blumenmarktes strahlte die Sonne vom Himmel. Es herrschten somit wunderbare Bedingungen für einen tolle Veranstaltung, stellte Bürgermeister Marcus Hoffeld, der gleichzeitig auch das Programm der Stadtmarketing-Linie „Merzig blüht auf“ für die Monate Mai und Juni vorstellte, zufrieden fest. So dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger am kommenden Wochenende (13. und 14. Mai) auf das „23. Merziger Tierparkfest“ ebenso freuen wie am 20. Mai auf die Eröffnung der Open Air-Saison im Stadtpark und am 21. Mai auf den beliebten autofreien Erlebnistag SaarPedal. Am gleichen Tag spielt die Hauskapelle Merchingen auch den Auftakt der Sonntagsmatinéen im Stadtpark und am Museum Schloss Fellenberg. Premiere feiert die „Merziger Braunacht“, die am 24. Juni erstmals in der Altstadt stattfindet.

Der Dank des Rathaus-Chefs galt neben den Sponsoren, für die er stellvertretend die drei Hauptsponsoren, die „Sparkasse Merzig-Wadern“, die „Stadtwerke Merzig“ und die Firma „kohlpharma“ nannte, auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtmarketings und des Baubetriebshofes sowie Peter Schill vom „Verband für Handel und Gewerbe“ und Andrea Zimmer vom Kreiskulturzentrum Villa Fuchs für die stets gute Zusammenarbeit.

Rund 50 Gärtnereien, Gartenbaubetriebe und themenbezogene Händler aus dem grünen Kreis und weiten Teilen des Saarlandes luden von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem gemütlichen „Garten-Bummel“ ein. Ein Angebot, das schon zu früher Stunde von zahlreichen Besuchern genutzt wurde. Ein breites Sortiment an Frühlings- und Sommerflor, Stauden, Pflanzgefäßen, Gartendekorationen sowie regionalen Produkten rund um den Garten wartete in der Fußgängerzone.

Selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

Auf der Bühne in der Oberen Poststraße startete ein abwechslungsreiches Programm mit Modenschauen von „Engels mode & schmuck“ und „Mode Coco“ und Tanzdarbietungen der Zumba-Tanzgruppe von „Smile X“ sowie der ADTV-Tanzschule „La Danse“.

Merziger Kindersommer beim Blumenmarkt eröffnet

Mit dem Zauberer Maxim Maurice eröffnete hier gleichzeitig auch der diesjährige „Merziger Kindersommer“. Der sechsjährige Samuel und zahlreiche weitere Kinder hatten großen Spaß und unterstützten den Künstler natürlich sehr gerne bei seinen magischen Tricks. Da wurde selbst so manch Erwachsener kurzfristig zum Kind und probierte fleißig die Fingerakrobatik aus, die Maurice zum Aufwärmen einübte.

Weitere Termine der beliebten Veranstaltungsreihe der Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs sind unter www.merzig.de/merzigerkindersommer zu finden.

 

Bildergalerie

Das Foto zeigt einen Marktstand beim Blumenmarkt 2023, der eine Kundin bedient.
Das Foto zeigt Bürgermeister Marcus Hoffeld bei der Eröffnung des Blumenmarktes.
Das Foto zeigt viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern auf der Bühne in der Oberen Poststraße bei der Eröffnung des
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram