Startwerbung: Natalya Prasko Fotografie
Natalya Praskos Fotostudio in Merzig bietet klassische und zeitlose Portraitfotografie, welche die Persönlichkeit und Erinnerungen festhalten.
Frau Prasko erfüllte sich 2023 den Traum eines eigenen Studios und heißt alle Kundinnen und Kunden aus Merzig und darüber hinaus willkommen.
Die Fotografin bringt über zehn Jahre Erfahrungen mit, in denen sie ihre Liebe für das Fotografieren und vor allem für die Portraitfotografie entdecken konnte.
Nach einer Ausbildung arbeitete sie sieben Jahre bei „Foto Kulle“ in Merzig. Um ihren eigenen Stil weiterzuentwickeln und sich den Traum eines eigenen Studios zu erfüllen, machte Frau Prasko sich selbstständig und wurde 2020 bereits als eine der 20 besten Babyfotografinnen und -fotografen Deutschlands ausgezeichnet.
Mit der Portraitfotografie ist es ihr Ziel, langwährende Erinnerungen für ihre Kundschaft zu schaffen.
Frau Prasko definiert ihren Stil selbst als klassisch: „Ich lege großen Wert auf einen klassischen Stil, der meine Fotografien zeitlos macht und ihre Wirkung auch noch nach vielen Jahren bewahrt.“
Für das beste Ergebnis nutzt Frau Prasko nicht nur die professionellen Fähigkeiten und Techniken, die sie über die Jahre verfeinert hat, sondern auch das richtige Feingefühl, damit sich die Porträtierten vor der Kamera wohlfühlen können und Spaß haben. Die Fotografin möchte die Schönheit der Menschen herausbringen, abbilden und sich durch die positiven Reaktionen ihrer Kundinnen und Kunden inspirieren lassen.
Zur angebotenen Portraitfotografie zählen nicht nur Familienportraits und Businessportraits, sondern auch Markenfotografie und Arbeit außerhalb des Studios.
Als eine besondere Geschenkidee können Sie online Gutscheine für das Fotostudio erwerben und hiermit ein einzigartiges Erlebnis verschenken, das zugleich ein bleibendes Andenken garantiert. Verewigen Sie mit der Familienfotografie eines Ihrer wichtigsten Lebensereignisse – Hochzeiten, Kommunionen, Schwangerschaft, Geburten oder Gruppenportraits – über mehrere Generationen.
Ein besonderes Angebot ist die Begleitung des ersten Lebensjahres eines Babys mit mehreren Fototerminen, um die Entwicklung des Kindes zu zeigen und festzuhalten.
Bei den Business-Portraits, zum Beispiel als Bewerbungsfotos oder für professionelle Webseiten, legt Frau Prasko besonderen Wert auf die richtige Balance von Professionalität und Persönlichkeit. Hierzu gehört das passende Konzept sowie die Beratung des richtigen Stylings: Das Studio arbeitet auch mit einer Stylistin zusammen, die sich um den perfekten Look für das Shooting kümmert.
Außerdem arbeitet die Fotografin mit Unternehmen als Kundschaft zusammen, die mit den Fotos ihre Markenidentität entwickeln oder hervorheben möchten. Hierfür wird vor Ort an den Standorten der Firmen das Fotoshooting gemacht.
Neben diesen Tätigkeiten plant Frau Prasko eigene Fotoprojekte. So auch die Fotoreihe „Merziger Gesichter“. Die Porträtserie setzt Personen aus der Region und ihre Geschichten in den Fokus, ob Merziger Bürgerinnen und Bürger oder bekannte Persönlichkeiten. Die Details zu diesem Projekt werden bald auf der Website der Fotografin bekannt gegeben. Interessierte können sich gerne bei Frau Prasko melden, um selbst ein Teil der Fotoreihe zu werden. Das Ziel ist es, die Vielfalt der „Merziger Gesichter“ zu zeigen und Ende des Jahres hierzu eine Ausstellung zu verwirklichen.
Das Fotostudio „Natalya Prasko Fotografie“ befindet sich in der Torstraße 43a in Merzig, vor dem Studio gibt es Parkmöglichkeiten für Kundinnen und Kunden.
Die Öffnungszeiten folgen einem flexiblen Zeitplan, jeden Mittwoch zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr ist Natalya Prasko im Studio verfügbar, um Pass- und Bewerbungsfotos ohne eine vorherige Terminabsprache zu machen. Die Dateien der biometrischen Passbilder werden digital herausgegeben.
Darüber hinaus arbeitet sie nach Terminvereinbarung an allen Tagen, auch am Wochenende.
Wege zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung gibt es im Online-Kontaktformular auf der Website des Studios (https://natalyaprasko.de/), an die E-Mail-Adresse info@natalyaprasko.de oder die Telefonnummer 0151/12989200 – auch als WhatsApp-Nachricht oder Anruf.
Auf der Homepage finden Sie ein Portfolio sowie eine Übersicht der Preise von verschiedenen Leistungen.
Darüber hinaus bietet der Instagram-Kanal (@natalyaprasko) einen Einblick in die Tätigkeit von Natalya Prasko sowie aktuelle Neuigkeiten.