Startwerbung: „Mausenest – Gemeinsame Zeit erleben – Veranstaltungen für Groß und Klein“
Außerhalb der Betreuungszeiten der Kindertagespflege ist das „Mausenest“ im Stadtteil Brotdorf ein Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern.
Unter dem Motto „Gemeinsame Zeit erleben – Veranstaltungen für Groß und Klein“ bietet Melanie Lorang vielfältige Angebote für die ganze Familie an.
So finden beispielsweise regelmäßig „Eltern-Kind-Kurse“ statt, aktuell unterteilt in zwei Altersgruppen, die „Krabbelkäfer“ (bis zum Alter von elf Monaten) und die „Hummeln“ (ab dem 12. Monat). In einer entspannten Atmosphäre haben die Erwachsenen hier die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und erhalten vielfältige Spielanregungen für die Kleinen, diese wiederum lernen erste Reime und Lieder.
Großer Beliebtheit erfreuen sich die Kindergeburtstage im „Mausenest“. Aus einer tollen Auswahl (z. B. Dinosaurier, Einhorn oder Detektiv) können sich die Geburtstagskinder für ihr Lieblingsmotto entscheiden, auf dessen Grundlage die Räumlichkeiten dekoriert werden. Sofern möglich, werden spezielle Wünsche gerne umgesetzt.
Über einen Zeitraum von drei Stunden wird dann gerätselt, gespielt, die Kinder betätigen sich kreativ oder gehen auf Schatzsuche. Alle Aktivitäten finden, bei gutem Wetter, vorrangig draußen statt. Dabei gibt es keine Gewinner oder Verlierer, im Fokus stehen die Gemeinschaft, die Freude und der Spaß am Zusammensein. Essen und Getränke müssen von den Eltern mitgebracht werden.
„Besonders wichtig ist mir bei allen Unternehmungen die gemeinsam verbrachte Zeit und das Miteinander“, erklärt Melanie Lorang ihr Engagement, „denn so entstehen prägende Erinnerungen.“
Interessierte sollten sich schonmal den Donnerstag, 19.06.2025 (Fronleichnam), 14:00-17:00 Uhr, freihalten. Dann laden Melanie Lorang und ihr Team bei schönem Wetter zum ersten „Second-Hand-Markt für Kindersachen rund ums Mausenest“ ein. Für die Besucherinnen und Besucher wird außerdem Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) angeboten. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten rund um das „Mausenest“ wird empfohlen, den Besuch mit einem Spaziergang zu verbinden. Die Erlöse aus dieser Veranstaltung werden gespendet.
Im Juli starten schließlich die „Naturentdecker“, eine Naturgruppe für Kinder ab fünf Jahren. Einmal im Monat (immer samstags) werden die Kleinen angeleitet, die Natur bewusst zu erleben, sie lernen Tiere und Pflanzen kennen und haben natürlich auch genügend Zeit und Raum zum Toben.
Das umfangreiche Portfolio wird von Workshops und kreativen Nachmittagen, z. B. zu Halloween oder in der Vorweihnachtszeit abgerundet. Hier hat sich Melanie Lorang ein breites Netzwerk aus Kooperationspartnern aufgebaut. Demnächst wird Miriam Dewes-Reiter im „Mausenest“ zu Gast sein und zum Thema „Kinderschlaf“ referieren, ein kreatives Angebot mit Manuela Kirch-Kopp von liebARTlich ist ebenfalls geplant.
Aber nicht nur im „Mausenest“ bietet Melanie Lorang eine abwechslungsreiche Kinderbetreuung an. Gerne erstellt sie auch für Privatpersonen oder Firmen ein individuelles Angebot für Spiel und Spaß vor Ort.
Alle Infos und aktuelle Veranstaltungen finden junge Familien unter www.veranstaltung-mausenest.de oder bei Instagram unter mausezahn_mausenest. Fragen werden zudem gerne telefonisch/per Nachricht an 0160 94921977 oder per E-Mail an veranstaltung-mausenest@web.de beantwortet.