Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Startwerbung: „Kleider-Café Rita“ neu in Merzig

Startwerbung: „Kleider-Café Rita“ neu in Merzig

Das „Kleider-Café Rita“ der gemeinnützigen Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund mbH (GSE des ASB mbH) verbindet auf einzigartige Weise ein soziales Kaufhaus mit einem gemütlichen Café und schafft einen neuen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung in Merzig. Hier können Menschen in angenehmer Atmosphäre zusammenkommen, um Kleidung, Gastronomie und Gemeinschaft zu erleben.

„Kleider-Café Rita“ verfolgt das Ziel, die soziale Integration in der Region Merzig aktiv zu fördern. Das Café bietet langzeitarbeitslosen Menschen eine wertvolle Beschäftigungsmöglichkeit und eine Chance, wieder am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Durch die Arbeit im „Kleider-Café Rita“ können sie neue Perspektiven gewinnen und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

Das Angebot im „Kleider-Café Rita“ ist vielfältig. Eine große Auswahl an Second-Hand-Kleidung lädt zum Stöbern ein. Ob für den Alltag, besondere Anlässe oder Kinderkleidung, hier gibt es qualitativ hochwertige Kleidung zu fairen Preisen. Ergänzend dazu können Kundinnen und Kunden den täglich wechselnden Mittagstisch nutzen, der frisch zubereitete, schmackhafte Speisen bietet. Die Gerichte sind auch zum Mitnehmen im eigenen Behältnis erhältlich, sodass Besucherinnen und Besucher bequem eine kleine Auszeit genießen oder das Essen mit nach Hause nehmen können.

Das „Kleider-Café Rita“ wurde Anfang April in der „Wagnerstraße 8“ in Merzig eröffnet. Die feierliche Eröffnung fand in Anwesenheit von Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, Staatssekretärin Bettina Altesleben vom saarländischen Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit (MASFuG), Guido Jost, Landesvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bunds, sowie weiteren Vertretern der Projektpartner statt. Diese Unterstützung unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die Gemeinschaft.

Oberbürgermeister Marcus Hoffeld freut sich, dass die GSE des ASB mbH mit dieser Mischung aus sozialem Kaufhaus und Café, eine Anlaufstelle für Menschen geschaffen hat, die Unterstützung benötigen, einen Ort der Begegnung suchen – und das gleichzeitig allen Menschen offensteht. Oberbürgermeister Marcus Hoffeld betont: „Wer hierher kommt, hat nicht das Gefühl, in ein Sozialkaufhaus zu gehen. Hier fühlt man sich auf Anhieb wohl.“

Das Team der GSE des ASB mbH um Geschäftsführer Lukas Münninghoff hat viel Herzblut in die Entwicklung des „Kleider-Café Rita“ in Merzig gesteckt. Das Ergebnis ist eine einladende Einrichtung, die zum Verweilen und Stöbern einlädt.

Das „Kleider-Café Rita“ wird finanziert mit Mitteln des Jobcenters Merzig-Wadern, des MASFuG sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF). Verkauft werden Kleider- und Sachspenden, beim Essen kooperiert die GSE des ASB mbH mit der Merziger Tafel. Das Kleider-Café trägt dazu bei, einen lebendigen Treffpunkt für die Gemeinschaft zu schaffen. Mit diesem Projekt ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer solidarischen und lebendigen Gesellschaft in Merzig gelungen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das „Kleider-Café Rita“ in der „Wagnerstraße 8“, zu besuchen. Für Fragen zu den Angeboten steht Ihnen das Team telefonisch unter 06861/4036892 zur Verfügung.

Weitere Informationen, insbesondere zum Gastronomieangebot und zum wöchentlich wechselnden Essensangeboten, finden Sie auf der Website www.gse-saar.de oder Social Media auf Instagram (@kleidercafe_rita).

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram