Startwerbung: Kiosk am Bahnhof Merzig wieder geöffnet
In der vergangenen Woche besuchte der Bürgermeister der Kreisstadt Merzig, Marcus Hoffeld, den wieder neu eröffneten Kiosk direkt am Merziger Hauptbahnhof. „Kiosk Transit“ ist der Name des kleinen Geschäftes, welcher von Kamal Ramadan gepachtet wurde. Herr Ramadan ist gebürtiger Syrer und lebt seit acht Jahren mit seinem Kind und Ehefrau in der Kreisstadt.
„Hier in Merzig fühle ich mich sehr wohl. Ich bin auch wirklich froh darüber, eine Chance wie diese, zum Betreiben eines Kiosks, zu bekommen“, erzählt er im Gespräch mit dem Bürgermeister.
Beruflich ist der 38-Jährige seit drei Jahren beim Caritasverband in Dillingen als Sozialarbeiter angestellt. Dort informiert und berät er Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Zusätzlich unterstützt er die Polizei als Dolmetscher. Eingebürgert wurde er vor drei Monaten und ist nun stolzer deutscher Staatsbürger. Den 48-qm großen Kiosk betreibt Herr Ramadan seit dem 17. April 2023 nebenberuflich. Unterstützt wird er dabei von zwei Mitarbeitern.
Im neu eröffneten Kiosk werden den Kunden Zeitschriften, Süßwaren, heiße und kalte Getränke, Eis, Sandwiches, Backwaren und zusätzlich eine kleine Auswahl an Lebensmitteln angeboten. Außerdem können dort Zigaretten und Prepaid-Karten gekauft werden. Ab Juli wird dort ergänzend zum Angebot eine Toto Lotto Annahmestelle eingerichtet. Der Kiosk ist montags bis freitags von jeweils 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter können die Kunden auch vor der Tür am Tischen sitzen und es sich gemütlich machen.
Für den Bürgermeister hat der Kiosk auch eine wichtige Bedeutung. Neben dem Aspekt, dass er ein Treffpunkt für Menschen sein kann, ist er für viele auch die erste Anlaufstelle auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule.
„Für den Bereich Bahnhof ist ein kleiner Kiosk eine wichtige Sache. So haben hier alle Reisenden und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs die Möglichkeit, den zwischendurch auftretenden kleinen Hunger zu überbrücken oder einen Kaffee trinken zu können. Ein Kiosk gehört, wie ein Supermarkt oder eine Bäckerei, zu einem intakten Stadtleben. Das macht diesen Kiosk so wichtig für unsere Kreisstadt“, so der Bürgermeister Marcus Hoffeld.