Seniorenbeirat der Kreisstadt Merzig hat sich konstituiert
Hermann Friedrich neuer Vorsitzender
Am 29. März 2023 hat sich der neue Seniorenbeirat unter der Versammlungsleitung des Hauptamtlichen Beigeordneten Christian Bies konstituiert und dabei ein neues Führungsteam gewählt.
Für die nächsten 5 Jahre hat Hermann Friedrich aus Ballern den Vorsitz übernommen; stellvertretende Vorsitzende ist Ulrike Bauer aus Merzig.
Dabei war es dem Seniorenbeirat ein Anliegen, den Vorsitz paritätisch zu besetzen und damit ein Zeichen für die zahlenmäßige Gleichheit von Frauen und Männern in politischen Gremien und Vorständen zu setzen.
Der Seniorenbeirat besteht aus insgesamt 18 Mitgliedern. Neben dem Vorsitzenden Hermann Friedrich und seiner Stellvertreterin Ulrike Bauer, gehören dem Seniorenbeirat folgende Personen aus den Reihen der Bürgerinnen und Bürger an: Bier Stefanie, Merzig, Eppinger Irmgard, Merzig, Groß Hedwig, Merzig-Mechern und Wolf Gernot, Merzig.
Von den Wohlfahrtsverbänden und Senioreneinrichtungen sind benannt worden: Bost Peter, VHS, Collmann Benedikt, AWO Seniorenzentrum Klosterkuppe, Dahlheimer Katja, SHG von-Fellenberg-Stift, Friedrich Heike, CEB Akademie, Gräff Sabine, SOS Kinderdorf Saar/Mehrgenerationenhaus, Hoff Renate, DRK Kreisverband Merzig-Wadern, Lion Doris, AG Altenhilfe e.V., Philipp Andreas, Caritasverband Saar-Hochwald, Scheuer Lutwin, VdK Merzig und Siebenborn Hans-Joachim, CTT Kloster Marienau Schwemlingen.
Der Stadtrat hat zwei Delegierte entsandt: Prinz Silvia, SPD; Görgen Matthias, CDU. Die erste Arbeitssitzung des Seniorenbeirates wird in Kürze terminiert und veröffentlicht. Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
Über die Besetzung der Schriftführung wird in der ersten Sitzung des Seniorenbeirates entschieden, da es in der konstituierenden Sitzung keine Bewerbung für dieses Amt gab.
Die Geschäftsführung des Merziger Seniorenbeirates obliegt der AG Altenhilfe e.V., unter der Geschäftsführerin Eva Conrath. Kontakt: Friedrichstraße 1, Merzig, Tel: 06861-78630, E-Mail: info@seniorenbüro-merzig.de
Sie erreichen den neu gewählten Seniorenbeirat der Kreisstadt Merzig unter folgender Telefonnummer: 06861-85-799 oder per E-Mail: seniorenbeirat.merzig@gmx.de.