Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Ortspolizeibehörde und Feuerwehr informieren: Witterungsbedingt erhöhte Brandgefahr

Ortspolizeibehörde und Feuerwehr informieren: Witterungsbedingt erhöhte Brandgefahr

Aufgrund der andauernd hohen Temperaturen und trotz des Niederschlags am 02.07.2025 sind die Böden im gesamten Stadtgebiet stark ausgetrocknet. Offene Feuer, Grillfeuer, Zigarettenstummel oder andere Zündquellen können dadurch Ursachen für sich schnell ausbreitende Brände sein. Diese können Verletzungen von Leib und Leben, hohe Sachschäden und Beeinträchtigungen der Natur nach sich ziehen. Wegen der anhaltenden Trockenheit besteht aktuell eine erhebliche Flächen- und Waldbrandgefahr.

Für eine nachhaltige Entschärfung der Brandgefahr braucht es in der Regel längere und ergiebige Niederschläge. Einzelne Regenschauer oder auch Starkniederschläge, wie sie im Sommer oft im Zuge von Gewittern auftreten, bringen auf den ausgetrockneten Böden regelmäßig leider keine Entspannung.

Dies allgemeine Gefahrenlage lässt sich tagesaktuell am

des Deutschen Wetterdienstes erkennen.

Die Stadtverwaltung und die Feuerwehr Merzig warnen und bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger zur erhöhten Vorsicht und Achtsamkeit.

Bitte unterlassen Sie aktuell alle Handlungen, die geeignet sind, Brände auszulösen!

Wir bitten Sie insbesondere, das Entzünden offener Feuer und Grillfeuer auf allen öffentlichen oder öffentlich zugänglichen Frei-, Grün- und Waldflächen, auch an öffentlichen Grillstellen, sowie das Entzünden von Kohlen, das Wegwerfen von Zigarettenstummeln oder anderen Zündquellen zu unterlassen.

Beim Entzünden und Betreiben von Grillfeuern jeder Art auf privaten Eigentumsflächen sollten Sie unbedingt geeignete Brandschutzmaßnahmen ergreifen (z.B.: Feuerlöscher oder Löschwasser), um eine unkontrollierte Ausbreitung verhindern zu können.

Rotes Warnschild mit einem schwarzen Ausrufezeichen in der Mitte

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram