Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    „Mausenest“ als Ort der Begegnung im Stadtteil Brotdorf eröffnet

„Mausenest“ als Ort der Begegnung im Stadtteil Brotdorf eröffnet

Schon seit Ende letzten Jahres dringt fröhliches Kinderlachen vom Gelände der naturpädagogischen Tagespflege „Mausenest“ am Seffersbach. Dort werden bis zu zehn Tageskinder von zwei ausgebildeten Kindertagespflegerinnen, Elli Enzweiler und Heike Zimmer, liebevoll umsorgt. In naher Zukunft bzw. nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme soll Charline Dillenburger als dritte Mitarbeiterin das Team verstärken.

In der vergangenen Woche folgte nun die Eröffnung des Mausenests als Begegnungsort. Melanie Lorang und ihr Team möchten eine Örtlichkeit schaffen, in der sich jeder willkommen fühlt, wo Groß und Klein von- und miteinander lernen können. Es wird Platz geben für kulturellen und generationsübergreifenden Austausch und gemeinsame Erlebnisse, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden.

Außerhalb der Betreuungszeit der Tageskinder (Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr) sind in den kommenden Monaten unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen auf dem großzügigen Gelände geplant, wie beispielsweise Kindergeburtstage. Es besteht zudem bereits ein guter Kontakt zu einem Erlebnispädagogen, der mit Unternehmungen für ältere Kinder das Konzept des Mausenests ergänzt. Aktuell sind die Verantwortlichen auf der Suche nach einer Spielkreisleitung, um künftig diese für Säuglinge und Kleinkinder ebenfalls anbieten zu können.

Das Besondere hierbei wird sein, dass alles größtenteils in der freien Natur stattfinden. Als Ausweichunterkunft steht, bei schlechtem Wetter, eine wohlige Hütte mit einer kleinen Küchenzeile auf dem Gelände zur Verfügung. Sie ist beheizt und verfügt über einen Stromanschluss.

Auch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld zeigte sich bei seinem Besuch, ebenso begeistert von der gemütlichen Atmosphäre, die das „Mausenest“ und die Mitarbeiterinnen ausstrahlen, wie Ortsvorsteher Torsten Rehlinger und die Landtagsabgeordnete Martina Holzner. Hoffeld wünschte dem Begegnungsort viel Erfolg, „ich bin mir sicher, dass sich junge und alte Menschen hier gleichermaßen geborgen fühlen“, stellte der Rathaus-Chef abschließend zufrieden fest.

Kontakt: Kindertagespflege Mausenest, Am Franzenbach, Tel.: 0151/25032285, E-Mail: mausenest-merzig@web.de, Internet: www.mausezahn-merzig.de

 

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram