Informationen zur Bundestagswahl vom 28.07.2021
Am Sonntag, dem 26.09.2021, findet die 20. Wahl zum Deutschen Bundestag statt.
Die aktuelle pandemiebedingte Lage lässt keine zuverlässige Vorhersage des Infektionsaufkommens im Herbst zu, so dass die Planungen der Bundestagswahl – auch auf Empfehlung der Landeswahlleitung – auf Basis der Corona-Verordnung erfolgt. Insbesondere hinsichtlich der Auswahl und Ausstattung der Wahlgebäude und Wahlräume erfolgte die Empfehlung der Landeswahlleiterin, die Planungen unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie durchzuführen.
Zum Schutz der Wählerinnen und Wähler, aber auch der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, erfolgte die Auswahl der Wahllokale unter möglichst weitgehender Wahrung der allgemein anerkannten aktuellen Regeln zum Schutz vor Gefahren der Pandemie. Dies bedeutet zum Beispiel, dass möglichst große und gut zu lüftende Wahlräume mit Desinfektionsmöglichkeit, eingerichteten Laufwegen und getrenntem Ein- und Ausgang zu präferieren sind.
Die Kreisstadt Merzig hat sich daher unter anderem dazu entschlossen, dieses Jahr keine Wahllokale in Klassenräumen von Schulen oder Gruppenräumen von Kindertagesstätten einzurichten, wofür wir um Verständnis bitten.
Zudem ist von einer deutlichen Erhöhung der Briefwahlbeteiligung auszugehen, so dass die Briefwahlbezirke der Kreisstadt Merzig (für die Auszählung der Briefwahlstimmen am Wahltag nach Schließung der Wahllokale) deutlich von drei auf acht Bezirke erhöht wurden. Gleichzeitig sind Urnen-Stimmbezirke zusammengelegt worden.
Die Wahlbezirke bzw. Wahllokale für die Bundestagswahl am 26.09.2021 sind folgende:
Nr. |
Wahlbezirk |
Bezeichnung /Anschrift |
001 | Merzig | Foyer Neues Rathaus Brauerstraße 5 |
002 | Merzig | Vereinshaus Merzig Propsteistraße 2+4 |
004 | Merzig | Kreuzbergschule, Turnhalle Kreuzbergstraße 51 |
005 | Merzig | Peter-Wust-Gymnasium, Aula Goethestraße 16 a |
006 | Merzig | Peter-Wust-Gymnasium, Turnhalle Goethestraße 16 a |
007 | Merzig | Berufsbildungszentrum Waldstraße, Turnhalle Waldstraße |
008 | Merzig | Grundschule St. Josef, Turnhalle Beethovenstraße 2a |
009 | Merzig | Gymnasium am Stefansberg, Turnhalle Waldstraße 50 |
021 | Hilbringen | Pfarrzentrum Hilbringen Waldwieser Straße 4 |
022 | Hilbringen | Grundschule Hilbringen, Turnhalle Schulstraße 26 |
031 | Mechern | Vereinshaus Mechern Brunnenstraße 2 |
041 | Mondorf | Clubhaus Mondorf (Sportplatz) Zum Kalkwerk |
051 | Silwingen | Bürgerhaus Silwingen Domperberg 1 |
061 | Fitten | Fahrzeughalle Feuerwehr Fitten Wendelinusstraße 39 |
071 | Ballern | Bürgerhaus Ballern-Fitten Recher Weg 2 |
081 | Schwemlingen | Saargauhalle Schwemlingen In den Blumenkerzen 1 |
082 | Schwemlingen | Saargauhalle Schwemlingen In den Blumenkerzen 1 |
091 | Weiler | Vereinshaus Weiler Perler Straße 19 |
101 | Büdingen | Bürgerhaus Büdingen Zum Saargau 31 |
111 | Wellingen | Alte Kapelle Wellingen Lilienstraße 29 |
121 | Besseringen | Bürgerhaus Besseringen Bezirksstraße 96 |
122 | Besseringen | Bürgerhaus Besseringen Bezirksstraße 96 |
131 | Brotdorf | Cäciliensaal der Kath. Kirche Brotdorf Mettlacher Straße 3 |
132 | Brotdorf | Seffersbachhalle Brotdorf Ringstraße 5 |
141 | Merchingen | Vereinshaus Merchingen Honzrather Straße 84 |
151 | Harlingen | Bürgerhaus Harlingen Herrenwies 12 |
161 | Bietzen | Grundschule Bietzen, Turnhalle Martinusstraße |
171 | Menningen | Bürgerhaus Menningen Saarfelser Straße 10 |
A 1 | Briefwahl A 1 „Kernstadt“ | Neues Rathaus Brauerstraße 5 |
A 2 | Briefwahl A 2 „Kernstadt“ | Neues Rathaus Brauerstraße 5 |
A 3 | Briefwahl A 3 „Kernstadt“ | Neues Rathaus Brauerstraße 5 |
B 1 | Briefwahl B 1 „links der Saar“ | Stadthalle Merzig Zur Stadthalle 4 |
B 2 | Briefwahl B 2 „links der Saar“ | Stadthalle Merzig Zur Stadthalle 4 |
C 1 | Briefwahl C 1 „rechts der Saar“ | Stadthalle Merzig Zur Stadthalle 4 |
C 2 | Briefwahl C 2 „rechts der Saar“ | Stadthalle Merzig Zur Stadthalle 4 |
C 3 | Briefwahl C 3 „rechts der Saar“ | Stadthalle Merzig Zur Stadthalle 4 |
Voraussichtlich ab der Kalenderwoche 34 (vom 23.08. bis 04.09.2021) werden Ihnen die Wahlbenachrichtigungsbriefe mit der Angabe Ihres Wahllokals zugesandt.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2021 finden Sie auf unserer Wahlseite, die Sie HIER öffnen können.
Seien Sie versichert, dass die Kreisstadt Merzig am Wahltag alle Maßnahmen vorsehen wird, die dann zum Schutz nach oder in einer vielleicht noch bestehenden Pandemiephase notwendig und vorgeschrieben sind.
Vielen Dank für Ihr Verständnis für die Corona-bedingten erforderlichen Änderungen!