Gelungene Premiere im Merziger Stadtpark: Ausstellung LebensArt war sehr stark besucht
„LebensArt – die Ausstellung für Garten, Wohnen und Lifestyle“ feierte am vergangenen Wochenende eine gelungene Premiere im Merziger Stadtpark.
Zum offiziellen Rundgang am Freitagvormittag freute sich Martin Schmidt, der Geschäftsführer der „Das AgenturHaus GmbH“ als Veranstalter der bundesweit bekannten Messe, Oberbürgermeister Marcus Hoffeld unter den Gästen begrüßen zu dürfen.
Das Motto der LebensArt, erläuterte Schmidt, passe hervorragend nach Merzig und in die Region. Er zeigte sich begeistert vom wunderschönen Stadtpark mit dem alten Baumbestand und versprach, die LebensArt in Merzig etablieren zu wollen.
Schon jetzt boten rund 80 Aussteller alles an, was Haus und Garten schöner mache, darunter beispielsweise teils handgefertigte Garten-Dekoration aus Metall, Beton, Holz oder in Rost-Optik sowie ein vielfältiges Pflanzensortiment und hochwertige Gartenmöbel.
Er richtete seinen besonderen Dank an das Mannheimer Regionalbüro von Sabine Prothmann und Eva Johann, die sich für die Konzeption und Organisation in Merzig verantwortlich zeigten.
Diese Umsetzung sei wunderbar gelungen, stellte Oberbürgermeister Marcus Hoffeld anerkennend fest. Der Stadtpark und das attraktive Angebot der LebensArt passen perfekt zusammen. Er freue sich bereits jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr, ergänzte Hoffeld. Der rege Betrieb zu so früher Stunde, so Hoffeld weiter, zeige auch das große Interesse in der Bevölkerung.
Abschließend dankte er dem Team um Prothmann und Johann sowie dem Team des Stadtmarketings für die gute Zusammenarbeit. Er erwähnte dabei auch die Ausstellerinnen und Aussteller, schließlich sind sie es, die solch eine Messe lebendig machen.
Am Sonntagabend zogen Organisatoren und Aussteller ein positives Fazit, zahlreiche Gäste aus der Region, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich, angenehme Gespräche und ein ansprechendes Ambiente mit einer gemütlichen Gastronomie-Meile prägten die Premiere der LebensArt in der Kreisstadt Merzig.
Das ohnehin schon vielfältige Portfolio soll auf der „LebensArt 2026“ durch weitere Ausstellerinnen und Aussteller, gerne auch regionale Anbieter, erweitert werden.