Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Gebäudekomplex „Neue Mitte Merzig“ kurz vor der Fertigstellung

Gebäudekomplex „Neue Mitte Merzig“ kurz vor der Fertigstellung

Am vergangenen Freitag besuchte der Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, zusammen mit Bürgermeister Marcus Hoffeld und dem ersten Beigeordneten der Kreisstadt Merzig, Christian Bies, das Bauprojekt in der Brauerstraße „Neue Mitte Merzig“. Bauherr Michael Schamper und Architekt Stefan Funk berichteten bei diesem Treffen ausführlich über die Fortschritte des Bauprojektes, welches an dem Gebäude der „Barmer“-Versicherung angelehnt ist. Bei diesem Vorhaben wurde vor zwei Jahren die ehemalige Saarfürst-Brauerei abgerissen und Schritt für Schritt durch einen Neubau ersetzt. Nach den Worten von Schamper wird die Villeroy & Boch Fliesen AG bereits schon in wenigen Wochen mit ihrer Verwaltung in einen Teil der Räumlichkeiten einziehen.

„Zukünftig wird Merzig mit diesem Gebäudekomplex eine symbolische neue Mitte und einen Platz zum Verweilen erhalten. Dies wird das Stadtbild positiv verändern und aufwerten“, so der Bürgermeister Marcus Hoffeld.

Mit einem neuen DM-Markt, Büro- und Praxisräumen sowie Wohn- und Gewerbeflächen soll die Aufenthaltsqualität in der Kreisstadt erhöht und der Wohlfühlfaktor aufgrund der modernen Anordnung des Gebäudes sowie der attraktiven Gestaltung des Außenbereichs verbessert werden. Loggien, Terrassen sowie eine intensive Dachbegrünung verstärken diesen Eindruck in der Gesamtheit. Schamper ergänzte, dass sich auch die AOK und ein Immobilienmakler dort ansiedeln werden.

Parkmöglichkeiten aufgrund einer zusätzlichen Tiefgarage, Barrierefreiheit und eine zentrale Lage sind hierbei weitere wesentliche Merkmale, welche den Gebäudekomplex im Zusammenhang der Stadtentwicklung so besonders machen.

„Die Innenstadt wird im Kontext des Bauprojektes ‚Neue Mitte Merzig‘ mit neuem Leben gefüllt werden. Zusätzlich wird sich der zentrale Drogeriemarkt positiv auf die Fußgängerzone auswirken können und im Gesamtbild der Innenstadt ein tolles nahe gelegenes Einkaufserlebnis bieten“, so der Bürgermeister.

Das neue Wohn- und Geschäftshaus gegenüber des Neuen Rathauses soll die Lebensqualität in der Innenstadt erhöhen. „Den Namen ‚Neue Mitte Merzig‘ trägt dieses Bauprojekt zurecht“, lobte Bauminister Reinhold Jost.

Abschließend betonte Projektmanager Michael Schamper die städtebauliche Anordnung des Projektes. „Vom Bahnhof kommend, ab dem Barmer-Gebäude, besteht eine Sichtachse zum Christian-Kretzschmar-Haus, um eine Verbindung zur Fußgängerzone zu schaffen.“

 

Bildergalerie

Das Foto zeigt die Neue Mitte Merzig aus der Vogelperspektive.
Das Foto zeigt Minister Reinhold Jost, Bürgermeister Marcus Hoffeld mit Projektverantwortlichen im Gebäude der
Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram