Erweiterung der Parkflächen am „Wolfspark-Werner-Freund“
Auch Situation für Fußgänger und Radfahrer wurde verbessert
Der „Wolfspark-Werner-Freund“ in der Kreisstadt Merzig ist zu jeder Jahreszeit gut besucht. Die Besucherzahlen sind in den letzten Monaten sogar weiter gestiegen. Um dabei auch die gesamte und teils angespannte Parksituation weiter zu entzerren, hat die Kreisstadt Merzig in einer weiteren Baumaßnahme zusätzliche Stellflächen im direkten Umfeld des Parks angelegt, außerdem wurde die Situation für Fußgänger verbessert.
Tourismusminister Jürgen Barke: „Der Wolfspark gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Saarland, die Zahl der Besucherinnen und Besucher wächst kontinuierlich an. Damit dieses touristische Highlight noch mehr Wertschöpfung in die Region bringen kann, müssen wir natürlich die Infrastruktur vor Ort entsprechend anpassen. Ich freue mich, dass unsere Förderung dazu beiträgt, den Tourismusstandort Merzig zu stärken.“
Durch die Schaffung eines Einbahnringes auf der Fläche gegenüber dem Wohnhaus am „Wolfspark-Werner-Freund“ konnte die Stadt insgesamt 24 weitere Pkw-Stellplätze in Schrägaufstellung herstellen. Darüber hinaus wurde auf der rechten Seite im Verlauf der Zufahrtstraße ein Gehweg bis zum Infohaus gebaut, wobei an diesem Gehweg entlang in einer Parkbucht weitere 12 Stellplätze entstanden sind. Hierzu wurde der vorhandene Gehweg zurückgebaut und um 1,25 m nach hinten verlegt.
Im Bereich der Zufahrt zum Wohnhaus „Werner Freund“ wurde der Gehweg behindertengerecht auf Nullniveau abgesenkt, um keine bauliche Barriere zu bilden und sowohl Menschen mit Behinderung, als auch Familien mit Kinderwagen einen barrierefreien Zugang zum „Wolfspark-Werner-Freund“ zu ermöglichen.
Auch einen zweiten Stellplatz für Personen mit Behinderung hat die Kreisstadt Merzig angelegt und entsprechend gekennzeichnet. Für größere Fahrzeuge (z. B. Kleinbusse) wurden unmittelbar an der bestehenden Bushaltestelle zwei weitere Stellplätze geschaffen. „Wir sind froh, dass wir neben dem neu errichteten digitalen Informationsterminal nun auch die Parkplatzsituation für unsere Besucher entspannen und die Situation für Fußgänger verbessern konnten. So steht einem erholsamen und informativen Ausflug in unseren schönen Wolfspark nichts mehr im Wege“, erklärt Bürgermeister Marcus Hoffeld.