Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Erste Merziger Braunacht mit neuen Bieren und Live-Musik

Erste Merziger Braunacht mit neuen Bieren und Live-Musik

Am vergangenen Samstag feierte die Kreisstadt Merzig eine gelungene Premiere: Die Stadt veranstaltete, gemeinsam mit der Karlsberg Brauerei, die erste Merziger Braunacht in und rund um die Merziger Altstadt. Bei perfekter Sommerstimmung kamen drei neue, besondere Biere zum Ausschank: ein leichtes Helles, ein belgisches Witbier und ein dunkles Kellerbier. Los ging es um 16 Uhr im Bereich des Seffersbaches, der unmittelbar an die Merziger Altstadt angrenzt.

In Anwesenheit des Generalbevollmächtigten der Karlsberg Brauerei, Christian Weber, übernahmen der Merziger Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich und der Präsidenten der KG Humor, Eric Wagner, die Fassanstiche auf der Bühne. Das Highlight in diesem ganzen Bereich war eine 18 Meter lange Bierburg, an der die KG Humor Getränke verkaufte.

Den Besucherinnen und Besuchern kam während der ersten Merziger Braunacht noch eine besondere Rolle zu. Nicht nur, dass sie die drei für diesen Tag extra gebrauten Biere der Karlsberg Brauerei erstmals verkosten durften. Das Bier, das den Gästen an diesem Tag am besten geschmeckt hat und bei einer Abstimmung sowie den weiteren Braunächten zum besten Bier gekürt wird, wird demnächst in den Verkauf kommen.

Für beste musikalische Unterhaltung und Stimmung sorgte die Band Radiosolid, der FC Besseringen kümmerte sich um das leibliche Wohl der Besucher. Parallel wurde schon ab 19 Uhr das ganze Event in die Merziger Altstadt ausgeweitet. Dort beteiligten sich zahlreiche Gastronomiebetriebe (Barrique, Klex, Zum kleinen König, Väterchen Franz, Pj’s, Tokyo, Mokka und Costa Smeralda) ebenfalls an der Braunacht und boten die drei neu gebrauten Biere zur Verkostung an kleineren Theken im Außenbereich an.

Auf der Altstadtbühne präsentierte Jennifer Junker, die an einem Newcomer-Wettbewerb bei „Immer wieder sonntags“, am 2. Juli, teilnehmen wird, ihre drei eigenen Songs. Darunter war auch der Titel „Gänsehaut“, mit dem sie bei der ARD-Vormittagssendung auftreten wird.

Anschließend sorgte die Band KIM im Rahmen des Merziger Kultursommers, der von der Kreisstadt Merzig und dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs veranstaltet wird, mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für beste Stimmung.

Die Kreisstadt Merzig sowie die Karlsberg Brauerei freuten sich über die gelungene Premiere der ersten Merziger Braunacht mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Teilweise gab es fast kein Durchkommen mehr und die Stimmung an diesem warmen Samstagabend war bombastisch. Die Zapfhähne standen nicht still und auch der Absatz der nichtalkoholischen Getränke war enorm. Das Motto der Karlsberg Brauerei an diesem Nachmittag und Abend, „gemeinsam feiern und gemeinsam anstoßen“, wurde voll erfüllt. Für die Kreisstadt Merzig war diese zusammen mit der Karlsberg Brauerei veranstaltete erste Merziger Braunacht eine rundum gelungene Premiere. Alle Gäste und Teilnehmer sowie die Veranstalter würden sich freuen, wenn es eine Fortsetzung dieses Events im nächsten Jahr geben würde.

 

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram