Startseite    Rathaus & Bürgerservice    Pressemitteilungen    Abschlussveranstaltung der LeseHelden 2.0 in der Stadtbibliothek Merzig

Abschlussveranstaltung der LeseHelden 2.0 in der Stadtbibliothek Merzig

Die Lesehelden 2.0 haben sich in der Zeit vom 29.06. bis zum 20.07.2023 unter dem Motto „Gartengeheimnisse“ in der Stadtbibliothek Merzig getroffen.

Leon, Mila, Enie, Tessa, Nora, Elena, Sophie, Katharina, Matilda, Hanna und Luisa haben zusammen mit Anja Schoppe und Iwona Dziuba über die Geheimnisse des Gartens gegrübelt und einen Leseheldenspruch gelernt: „Wir wollen Lesehelden sein und schauen in die Bücher rein. Lesen ist der Hit, wir machen alle mit!“

Wie sieht der Garten im Frühling aus? Welche Blumen blühen auf der Wiese? Welches Tier wühlt sich unter der Erde durch den Garten? Wie entwickelt sich die Raupe zum Schmetterling? Aufmerksam lauschten die Kinder den Garten- und Tiergeschichten. Vor allem die Geschichte „Der kleine Gärtner“ von Gerda Marie Scheidl sorgte für viel Gesprächsbedarf.

Die Kinder waren sich einig, dass ein Naturgarten viel schöner und bunter ist, als ein Garten mit sorgsam gestutztem Rasen und Edelblumen. Und dass ein Gänseblümchen kein „Unkraut“ ist!

Bei jedem der vier Treffen wurde fleißig gebastelt, z. B. eine Libelle aus Ahornsamenblättern oder ein Marienkäfer, der seine Flügel bewegen kann. Wir haben Kresse gesät, Bohnen auf feuchte Watte gelegt, um diese zum Keimen zu bringen und Papierraupen zum Leben erweckt.

Außerdem durften die Kinder jedes Mal jeweils ein Buch passend zum Thema ausleihen.

Bereits die Kinder der ersten Lesehelden-Gruppe im Mai: Marharyta, Omar, Yazan, Abdurrahman, Diana, Viktoria, Remaz, Cataleya, Ketoj, Hala, Yasmin, Fodor, Josephine und Emine waren hellauf begeistert.

Wir blicken auf eine gelungene Veranstaltungsreihe zurück und freuen uns schon auf die nächsten Lesehelden 2024.

 

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram