
Freinmechanisches Museum Fellenbergmühle
Eine Mühle erzählt Industrie-Geschichte
Merzig hat ein Museum für Feinmechanik. Es heißt Feinmechanische Museum „Fellenbergmühle“. Es ist in der Marienstraße 34 zu finden. Die Stadt und ein Förderverein haben das Museum eingerichtet.
Das Gebäude ist eine alte Mühle. Die Mühle wurde 1797 gebaut. Viele Jahre wurde dort Mehl hergestellt. 1927 zog eine Werkstatt in die Mühle ein. Diese Idee hatte Johann Peter Hartfuß. Sein Betrieb nutzte die Wasserkraft vom Seffersbach. Mit dem Wasserrad erzeugte er über eine Turbine Energie. Damit betrieb er die Maschinen.
1931 entwickelte er eine besondere Maschine. Sie graviert Trauringe in wenigen Minuten. Und sie funktioniert noch heute. Das Museum ist ein Beispiel für den Übergang von Handwerk zu Industrie. Die kleine Fabrik wurde saniert. Dafür bekam Merzig 1997 eine Auszeichnung.
In der Mühle heiraten – Trauung in der Fellenbergmühle
Das Standesamt bietet Trauungen in der Mühle an. Viele Menschen heiraten in dieser besonderen Umgebung.
Hier finden auch Konzerte statt. Es gibt Ausstellungen. Kleine Feste werden gefeiert.
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag von 14:30 bis 17:00 Uhr. Gruppenführungen jederzeit nach Vereinbarung.
Flyer: Die Merziger Museen (PDF)
Kontakt
Freinmechanisches Museum Fellenbergmühle
Marienstraße 34
66663 Merzig