Startseite    Das steht auf der Internet-Seite von der Stadt Merzig

Das steht auf der Internet-Seite von der Stadt Merzig

Die Stadt Merzig hat eine Internet-Seite.

Die Internet-Seite heißt: www.merzig.de

Auf der Internet-Seite gibt es viele Informationen über die Stadt Merzig.

Zum Beispiel: Was Sie in Merzig machen können.

 

Informationen über Merzig:

Merzig ist eine Stadt im Nord-Westen vom Saarland.

Und Merzig ist die Hauptstadt von dem Land-Kreis Merzig-Wadern.

Ein Land-Kreis ist ein Teil-Gebiet von einem Bundesland.

Merzig ist 50 Kilometer entfernt von:

  • Trier
  • Saarbrücken
  • Luxemburg
  • Frankreich

In Merzig wohnen fast 30 Tausend Menschen.

Merzig ist bekannt für verschiedene Dinge.

Zum Beispiel für Viez.

Das spricht man so: Fiehts.

Das ist Wein aus Äpfeln.

In Merzig wachsen viele Äpfel.

Merzig hat auch viel Wald.

Denn Merzig ist die Stadt im Saarland,

die am meisten Wald hat.

 

Der Bürgermeister von Merzig heißt Marcus Hoffeld.

Marcus Hoffeld gehört zu der Partei CDU.

Marcus Hoffeld ist der Chef von der Stadt-Verwaltung.

 

Die Stadt-Verwaltung besteht aus den Mitarbeitern der Stadt.

Sie kümmern sich um die Stadt und ihre Entwicklung.

Die meisten von den Mitarbeitern arbeiten im neuen Rathaus.

Das neue Rathaus steht in der Brauerstraße 5 in Merzig.

 

Auf der Internet-Seite können Sie verschiedene Bereiche mit der Maus anklicken.

 

Das Bild zeigt die Startseite der städtischen Internetseite zur Erläuterung der Navigation in Leichter Sprache.

  • Zum Beispiel den Bereich: Rathaus und Bürgerservice.

Der Bereich ist grau.

Da steht zum Beispiel:

  • Wie die Öffnungszeiten im Rathaus sind.
  • Wer die Ansprech-Partner in der Stadt-Verwaltung sind.

Die Ansprech-Partner arbeiten bei der Stadt Merzig.

Sie helfen Ihnen,

wenn Sie Fragen an die Stadt haben.

Oder wenn Sie etwas bei der Stadt erledigen wollen.

Zum Beispiel: Wenn Sie wichtige Dokumente brauchen.

Wie einen Personal-Ausweis.

Sie können sich bei den Ansprech-Partnern melden.

 

In dem Bereich gibt es auch Angaben zu den Gremien der Stadt.

Die Gremien sind festgelegte Gruppen von Personen.

Sie entscheiden darüber,

was die Stadt umsetzt.

Das größte Gremium ist der Stadt-Rat.

 

Im Bereich Rathaus & Bürgerservice kann man auch aktuelle Berichte aus Merzig lesen.

Zum Beispiel unter dem Punkt Neues aus Merzig.

Das ist ein Heft mit allen aktuellen Infos.

Die Stadt verteilt das Heft an alle Bewohner von Merzig.

 

Das Bild zeigt die Startseite der städtischen Internetseite zur Erläuterung der Navigation in Leichter Sprache.

  • Sie können auf der Internet-Seite auch diesen Bereich anklicken: Leben in Merzig.

Der Bereich ist blau.

Man findet hier viele Infos für den Alltag in Merzig.

Da steht zum Beispiel: Wie viele Leute in Merzig wohnen.

 

Und es gibt Fotos von Merzig.

 

Da steht auch, welche Veranstaltungen stattfinden.

 

In dem Bereich findet man auch Infos für Familien in Merzig.

Zum Beispiel: Was ist der Familien-Pass?

Das ist ein Ausweis für Familien in Merzig.

Damit können die Familien Sachen günstiger bekommen.

 

Es gibt auch Informationen zu den Friedhöfen in Merzig.

In dem blauen Bereich stehen auch Informationen zum Müll.

Zum Beispiel:

Wie Sie Müll richtig entsorgen.

Da steht auch:

Was müssen Sie wissen wenn Sie ein Haus in Merzig bauen.

 

Und da steht wer Ihnen hilft.

Wenn Sie krank sind.

 

Oder wenn Sie aus einem anderen Land nach Merzig gekommen sind und Hilfe brauchen.

 

Man findet hier auch Infos zur Bildung in Merzig.

Zum Beispiel:

Welche Schulen es gibt.

 

Es gibt auch Informationen über die Angebote für Jugendliche und für Senioren in Merzig.

 

Das Bild zeigt die Startseite der städtischen Internetseite zur Erläuterung der Navigation in Leichter Sprache.

  • Sie können auf der Internet-Seite auch den Bereich Tourismus und Kultur anklicken.

Der Bereich ist grün.

 

Dort gibt es Infos dazu, was man in Merzig unternehmen kann.

Zum Beispiel: Welche Feste stattfinden.

 

Und welche Sehenswürdigkeiten es gibt.

Sehenswürdigkeiten sind besondere Orte in der Stadt.

Sie sind besonders schön oder einzigartig.

Dort steht:

Diese Sehenswürdigkeiten kann man besuchen.

 

In dem grünen Bereich steht auch,

wo man in Merzig übernachten kann.

Wenn man nicht in Merzig wohnt.

Diese Informationen sind wichtig für Leute aus anderen Städten.

Wenn die Leute nach Merzig zu Besuch kommen.

Das nennt man Tourismus.

In dem Bereich stehen auch Vorschläge für Ausflüge.

Zum Beispiel:

Schöne Wanderwege

Schöne Strecken zum Radfahren

Adressen von Schwimmbädern

Das größte Schwimmbad in Merzig heißt so: DAS BAD.

Es gibt auch verschiedene Info-Hefte über Sehenswürdigkeiten und Freizeit-Angebote in Merzig.

Die kann man HIER herunterladen.

 

Das Bild zeigt die Startseite der städtischen Internetseite zur Erläuterung der Navigation in Leichter Sprache.

  • Sie können auf der Internet-Seite auch den Bereich Wirtschaft anklicken.

Der Bereich ist pink.

Da stehen Informationen für Firmen in Merzig.

Zum Beispiel: Wer Sie betreut.

Wenn Sie ein Unternehmen gründen wollen und Fragen dazu haben.

 

Es gibt auch Infos über den Gesundheits-Campus.

Der Gesundheits-Campus ist ein Ort in Merzig.

Da ist das Krankenhaus.

Und verschiedene Ärzte.

Es gibt auch Informationen zu dem Verein für Handel und Gewerbe.

Der Verein vertritt die Interessen der Geschäfts-Leute in Merzig.

In dem Bereich von der Internet-Seite werden auch Ausschreibungen veröffentlicht.

Ausschreibungen sind Infos zu Aufträgen,

auf die sich Firmen bewerben können.

Zum Beispiel: Aufträge für Bau-Arbeiten.

Die Aufträge werden dann an Firmen vergeben.

Es gibt Übersichten zu den vergebenen Aufträgen.

Das nennt man so: Vergaben.

Man kann auf der Wirtschafts-Seite auch eine Start-Werbung beantragen.

Das heißt:

Die Stadt macht einmal kostenlos Werbung für ein Geschäft.

Wenn man das Geschäft neu eröffnet.

 

Auf der Internet-Seite sind auch viele Formulare.

Die kann man für verschiedene Anträge nutzen.

Einige der Formulare sind im Download-Center auf der Internet-Seite zu finden.

Dort kann man Sie herunterladen und ausfüllen.

 

Auf vielen Unter-Seiten der Internet-Seite stehen Ansprech-Partner.

Das sind Mitarbeiter vom Rathaus.

Die helfen Ihnen weiter.

Wenn Sie Fragen haben an die Stadt.

 

Auf der Internet-Seite gibt es auch noch mehr Infos in Leichter Sprache.

Die Infos stehen auf einer Unter-Seite.

Die heißt so: www.merzig.de/leichte-sprache

Sie können die Unter-Seite zur leichten Sprache öffnen, wenn Sie mit der Maus HIER klicken.

Kontakt
Öffnungszeiten
facebook
Instagram