
Naturpark Saar-Hunsrück
Naturparke sind einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die
- großräumig sind,
- überwiegend Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete sind,
- sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen und in denen ein nachhaltiger Tourismus angestrebt wird,
- nach den Erfordernissen der Raumordnung für Erholung vorgesehen sind,
- der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung einer durch vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und ihrer Arten- und Biotopvielfalt dienen und in denen zu diesem Zweck eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt wird und
- besonders dazu geeignet sind, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern (§ 27, Abs. 1 BNatSchG).
Die Kreisstadt Merzig liegt vollständig im Naturpark Saar-Hunsrück. Der Naturpark umfasst den nördlichen Teil des Saarlandes und südliche Bereiche des Hunsrücks mit Osburger Hochwald, Schwarzwälder Hochwald und Idarwald.
Für den saarländischen Teil des Naturparks gilt die Verordnung über den Naturpark Saar- Hunsrück vom 1. März 2007, geändert durch die Verordnung vom 30. Juli 2010 (Amtsblatt des Saarlandes 2007, S. 726 bzw. Amtsblatt des Saarlandes 2010 S. 1288).
Im § 2 dieser Verordnung wird der Schutzzweck beschrieben:
„Im Naturpark soll die zur Erholung der Bevölkerung und für naturverbundenen Tourismus hervorragend geeignete Mittelgebirgslandschaft mit ihren die Landschaft prägenden Merkmalen, wie ausgedehnte Laubmischwälder, vielfältig strukturierte Agrarlandschaften mit Grünland in den Auen, naturnahen Bachläufen und lebendigen Dörfern und Siedlungen erhalten, gepflegt und entwickelt werden.“
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Naturparks Saar Hunsrück unter www.naturpark.org/.