
Der Saarpark
Der Saarpark Merzig, das derzeit wichtigste städtebauliche Projekt in Merzig und wird im Rahmen der Städtebauförderung durch Bund und Land gefördert.
Besonderheiten (allgemeine, strukturelle und städtebauliche Besonderheiten):
Durch ihre exponierte Lage im Dreiländereck ist die Kreisstadt Merzig auch Anlaufpunkt für Besucher aus Luxemburg und Frankreich. Darüber hinaus profitiert insbesondere die ansässige Wirtschaft durch die gute, überörtliche Verkehrsanbindung.

Beschreibung des Untersuchungsgebietes
Die Aufnahme in den Programmteil „Stadtumbau West“ erfolgte 2015.
Ein wesentliches Ziel ist hier die gestalterische und funktionale Aufwertung des Stadtparks, die Fortentwicklung des Sport- und Freizeitparks auf der gegenüberliegenden Saarseite sowie die Attraktivitätssteigerung und Einbindung des Saarufers in diesem Bereich. Künftig sollen beide Saarseiten besser miteinander verbunden und die saarparallelen Fuß- und Radwege optimal/attraktiver mit der Innenstadt verknüpft werden.
Für den unmittelbar an die Innenstadt angrenzende Stadtpark werden eine weitere Verbesserung der Aufenthaltsqualität und eine wesentliche Attraktivitätssteigerung angestrebt. Der Sport- und Freizeitpark auf der gegenüberliegenden Saarseite beherbergt bereits eine Vielzahl an attraktiven Einrichtungen (Yachthafen, Hallenbadkomplex, Zeltpalast, Hochseilkletterschiff, Hotel, gastronomische Angebote usw.). Hier gibt es u.a. bereits aktuelle Projekte und zukunftsweisende Ideen zur Weiterentwicklung wie der geplanter Kiesabbau mit einschließender Anlage eines Natursees oder die Errichtung eines Stelzenhotels.