
Veranstaltungen & Pressemitteilungen der Freiwilligen Feuerwehr
Pressemitteilungen:
Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Besseringen Zum ersten Mal führte die Jugendwehr des Löschbezirks Besseringen, der in diesem Jahr ein Jubiläum feiert, 2025 eine „Weihnachtsbaum-Sammelaktion“ durch, die für alle Beteiligten ein voller Erfolg war. |
|
Indienststellung des neuen mittleren Löschfahrzeugs in Mechern Mitte Juni 2024 wurde das neue Mittlere Löschfahrzeug (MLF) im Löschbezirk Mechern offiziell in Dienst gestellt. Löschbezirksführer Christoph Geier durfte an diesem Tag neben Kameradinnen und Kameraden befreundeter Löschbezirke auch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, Ortsvorsteherin Hedwig Groß und Wehrführer Michael Gunkel unter den Gästen begrüßen. Das MLF hat ein Gewicht von 10,5 Tonnen, der eingebaute Löschwassertank umfasst 1.000 Liter. Außerdem befinden sich die Atemschutzgeräte nun im Mannschaftsraum des Fahrzeugs. Vom Stadtrat wurden für die Neuanschaffung Mittel in Höhe von 246.000 € bereitgestellt. Pastor Peter Frey übernahm die Einsegnung des Fahrzeugs, sein Segen galt zudem auch den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr. |
|
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Ballern Mit einem bunten Programm feierte der Löschbezirk Ballern im Juli 2024 sein 125-jähriges Bestehen. Über vier Tage verteilt gab es Live-Musik, einen Wettbewerb der Jugendwehren, den Festkommers mit zahlreichen Ehrengästen, wie z.B. Oberbürgermeister Marcus Hoffeld oder Peter Altmaier, ehem. Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Ehrungen und Beförderungen, einen großen Zapfenstreich sowie eine Oldtimer-Ausstellung und den gemeinsamen Seniorentag der Stadtteile Ballern, Fitten und Hilbringen. |
|
Tag der Jugendwehren in Ballern Über 120 Jugendliche und ihre Betreuerinnen und Betreuer aus verschiedenen Löschbezirken boten sich am „Tag der Jugendwehren“ einen sportlichen Wettkampf mit unterschiedlichen Aufgaben und Spielen. Am Ende setzte sich in der Punktewertung knapp die Mannschaft aus Silwingen als Sieger durch, gefolgt von der Heimatabteilung aus Ballern und den Jugendlichen aus Mechern. |
|
Indienststellung des neuen mittleren Löschfahrzeugs in Wellingen Seit Dezember 2023 ist das neue mittlere Löschfahrzeug (MLF) im Besitz der Kameradinnen und Kameraden des Löschbezirks Wellingen. Mitte Juli fand im Rahmen des Feuerwehrfestes nun die feierliche Schlüsselübergabe und Einsegnung des Fahrzeuges durch Pastor Peter Frey statt. Das neue MLF löst seinen Vorgänger ab, der seit 1989 im Dienst war. Es hat ein Gewicht von 10,5 Tonnen und einen eingebauten Löschwassertank, der 1.000 Liter umfasst. Dadurch und aufgrund der Tatsache, dass sich die Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum des Fahrzeuges befinden, wird die Schnelligkeit der Mannschaft bei Einsätzen enorm gesteigert. Weitere Vorteile sind die Sonderbeladung für Atemschutznotfälle und der doppelte Vorrat an Sauerstoff für jedes Atemschutzgerät. |
Veranstaltungen:
- Aktuell liegen keine Termine vor.
Alle Veranstaltungen finden Sie auch im Veranstaltungskalender.
Klicken Sie HIER, um zum Veranstaltungskalender zu gelangen.