Wir lesen für Sie
Lesungs-Podcasts der Stadtbibliothek Merzig
Unter dem Titel „Wir lesen für Sie“ startet die Stadtbibliothek Merzig einen eigenen Podcast.
Gustav Reglers „Nix wie Hemm!“ im Podcast der Stadtbibliothek Merzig
|
Die Stadtbibliothek Merzig präsentiert im Podcast das Hörspiel „Er ist schön wie ein junger Gott“, basierend auf dem Text „Nix wie Hemm!“ von Gustav Regler. Das Hörspiel ist Teil des Projekts „Stimmen des Widerstands 1935“, das sich mit den antifaschistischen Kämpfen rund um die Saarabstimmung 1935 auseinandersetzt. Gustav Regler, gebürtiger Merziger, beschreibt eindrucksvoll die politischen Spannungen und seinen Widerstand gegen das Nazi-Regime. Das Projekt „Stimmen des Widerstands 1935“ verfolgt das Ziel, durch künstlerische Kurzhörspiele Erinnerungsarbeit und kulturelle Bildung zu leisten. Die Texte stammen von namhaften Schriftstellerinnen, Journalistinnen und Aktivistinnen, die selbst Widerstand leisteten oder die Geschehnisse aus nächster Nähe erlebten. Viele von ihnen waren in den Jahren 1933 bis 1935 direkt im Saargebiet aktiv. Neben Regler wurden auch Texte von Theodor Balk, Lore Wolf, Erich Weinert, Alfred Kerr und weiteren Autorinnen und Autoren vertont. Jetzt reinhören und ein Stück saarländische Geschichte hautnah erleben! Unter der Regie von Finn Tödte entstand ein künstlerisches Werk, das antifaschistische Erinnerungskultur mit kultureller Bildung verbindet. Eingesprochen wurden die Texte von Schauspielerinnen, darunter freie Künstlerinnen sowie Ensemblemitglieder des Saarländischen Staatstheaters und des Theaters Überzwerg. Sprecherinnen und Sprecher: Gerrit Bernstein als Gustav Regler, Leon Wieferich als SA Mann am Bahnsteig, Sprecherin: Katharina Bihler |
Lesung „Falkenflug – eine verlorene Jugend in der DDR – der Leidensweg des Peter Meyer unter Stasi-Schikanen“ der DDR-Zeitzeugen Gisela Rein und Claus Irmscher
Podcastlesung „Falkenflug – eine verlorene Jugend in der DDR – der Leidensweg des Peter Meyer unter Stasi-Schikanen“ der DDR-Zeitzeugen Gisela Rein und Claus Irmscher (gelesen von Anja und Frank Schoppe und Yannic Schäfer) |
Natur-Meditation mit Hang-Musik von Anja Schoppe und Yannic Schäfer
Natur-Meditation mit Hang-Musik (vorgetragen von Anja Schoppe) | |
Natur-Meditation mit Hang-Musik (vorgetragen von Yannic Schäfer) |
Märchen von „Sonnenschein und Mondenschein“, neu erzählt von Martin Fuchs
„Sonnenschein und Mondenschein“ – ein Märchen, das in der Johannisnacht erzählt wurde; neu erzählt von Martin Fuchs vom „Theaterfex“ |
Boris Greff liest aus „Augenblicke und Wimperschläge“
Boris Greff liest „Augenblicke und Wimpernschläge“: |