Kindertagesstätte Mondorf
Plätze:
Wir bieten 44 Kindergartenplätze von drei bis sechs Jahren.
Wir über uns:
Wir arbeiten nach dem saarländischen Bildungsprogramm in einem teiloffenen Konzept.
Tagesablauf
Nach dem Start in einer der beiden zugeordneten Stammgruppen, der Regenbogen- und der Wolken-Gruppe, haben die Kinder entsprechend ihrer jeweiligen Interessen täglich die Wahl, sich am Vormittag bis zum Mittagessen für einen der Funktionsbereiche zu entscheiden. Bei gutem Wetter gehen wir mit den Kindern häufig schon früh in den Außenbereich. Von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr ist Ruhezeit. Anschließend wird der Nachtisch gereicht. In der Nachmittagszeit finden kleinere Angebote und Freispiel statt.
Die partizipative Begleitung und individuelle Unterstützung der Kinder in jeder Lebenslage und während sämtlicher Entwicklungsstufen stehen in unserer pädagogischen Arbeit stets im Vordergrund. Dabei orientieren wir uns an einem für uns sehr passenden Zitat: „Hilf mir, es selbst zu tun“ (M. Montessori).
Besonderheiten
Alltag und Angebote: Für alle Kinder im Alter zwischen drei Jahren bis zum Schuleintritt stehen ansprechende Projekte und vielfältige Angebote zur Verfügung.
Waldtag: Donnerstag ist „Waldtag“. Kinder leiden heutzutage unter Bewegungsmangel und haben zunehmend weniger Kontakt zur Natur. Die Natur bietet ihnen Raum, ihren Bewegungsdrang auszuleben und direkte und ganzheitliche Erfahrungen zu machen. Durch die natürlichen Gegebenheiten im Wald werden die Kinder stark in ihrer Motorik und ihrer Aufmerksamkeit gefördert. Die Natur bietet den Kindern vielfältige Materialien zum Spielen, Bauen und Basteln. So werden sie ständig zu kreativen Ideen und Schaffungen angeregt. Durch die Auseinandersetzung mit der natürlichen Umgebung werden die Kinder für diese sensibilisiert und lernen sie zu schätzen und zu schützen.
Fairtrade: Seit August 2017 haben wir unsere Arbeit gemeinsam mit den Kindern unter das Motto „Natur und Umweltschutz“ gestellt. Unsere Kita darf sich stolz als „Offiziell Fair Trade zertifiziert“ bezeichnen. Wir möchten dazu beitragen, dass zukünftige Generationen für faire Inhalte sensibilisiert werden und das Konzept des nachhaltigen Konsums in den Mittelpunkt der Gesellschaft rückt. Projekte in der Kita Mondorf orientieren sich daher oft an den Schlagwörtern „Bio, Fair, Regional und Saisonal“.
Wuppis Abenteuerreise: Wuppi ist ein zielgerichtetes und ansprechendes Übungsprogramm zur Förderung der phonologischen Bewusstheit. Es konzentriert sich auf Textverständnis, Wortschatz und Artikulation sowie Aufmerksamkeit und Konzentration der Kinder. Wuppi, der kleine Außerirdische besucht die Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung.
Kindergarten Plus: Sprachbildung mit Tula & Tim „MUT TUT GUT“ ist ein Projekt für Kinder zwischen vier und fünf Jahren, dass sich um Gefühle, Sinne und den eigenen Körper dreht. Alle Themen werden bilingual (deutsch – französisch) begleitet.
Unser Haus
Der Kindergarten Mondorf verfügt über ein wunderschönes Außengelände, mit vielen Spielmöglichkeiten und Platz zum Toben. Im Haus gibt es vier verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Spielangeboten: den Turnraum, die beiden Stammgruppen, mit je einem Rollenspielzimmer und einem Bauzimmer, sowie den Kreativbereich. Hier ist Platz, um allen kindlichen Interessen nachzugehen. Darüber hinaus verfügt unser Haus natürlich auch über einen kindgerechten Waschraum, eine Küche, einen Personalbereich, sowie über ein Büro und einen Flur mit personalisierten Garderoben für alle Kinder.
Unser Highlight sind die beiden kindergarteneigenen Waldbereiche, unser Sommerlager und das Winterlager, im Wald von Mondorf. Beide Bereiche stehen für sich selbst und haben in sich nochmals individuelle Highlights zu bieten. Die Kinder lieben den Aufenthalt im Wald und die vielen Möglichkeiten, die das Spiel in der Natur bietet.
Ihre Ansprechpartnerinnen: Paulina Wuckelt (links) und Lena Rüssel (rechts)
Wir machen Ferien:
Weihnachten 2024: 23.12.2024-02.01.2025
Fastnacht: 03.03.2025
Personalversammlung: 09.04.2025 (Einrichtung schließt um 12:00 Uhr)
Ostern: ./.
Betriebsausflug: 18.06.2025
Sommerferien: 28.07.-14.08.2025
Pädagogische Tage: 02.12.2024, 22.04.2025, 26.08.2025, 13.10.2025, 01.12.2025
Brückentage: 02.05.2025, 20.06.2025
Weihnachten 2025: 22.12.2025-02.01.2026
Kontakt
Kindertagesstätte Mondorf
Leiterin: Paulina Wuckelt/Abwesenheitsvertretung: Lena Rüssel
Johannisstraße 18
66663 Merzig-Mondorf
06861/85-813
kiga-mondorf@merzig.de
Standort und Anfahrt