Jugendhaus Merzig
Der „Offene Treff“ im Jugendhaus ist aufgrund der aktuellen Situation geschlossen.
Gerne hilft das Team vom Jugendhaus Merzig telefonisch, per WhatsApp, E-Mail usw. bei Problemen mit dem Homeschooling weiter!
Außerdem wurde ein kontaktfreier Druckservice für 12-27jährige Merziger:innen eingerichtet.
MZGraffiti – Zukunft.sichtbar.machen!
Ein Kooperationsprojekt von CEB Merzig, Kreiskulturzentrum Villa Fuchs und Jugendhaus Merzig-Jugendnetzwerk e.V.. Ein Projekt von „Kultur macht Stark“, gefördert durch die Initiative „Jugend ins Zentrum“ des Bundesverbandes Soziokultur.
Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, das Bewusstsein für den Umwelt- und Klimaschutz nicht nur für die Jugendlichen als Teilnehmer, sondern auch für ihre Mitmenschen zu verschärfen. Durch die Graffiti-Kunst können die Teilnehmer großflächig und plakativ auf dieses Thema aufmerksam machen.
Dazu lernen sie unter Anleitung der drei Workshop-Coaches Amélie Kremer, Tarik Yilmaz und Sebastian Schütz ihre Gedanken zeichnerisch zu Papier zu bringen. Sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und entwerfen eigene Kunstwerke zuerst als Skizzen.
Als Höhepunkt des Jahresprojektes werden die Jugendlichen ihre neu gewonnenen Kenntnisse und Fähigkeiten in nachhaltige Kunst umwandeln. Hierzu werden die Teilnehmer auf Leinwänden und ausgesuchten Bauflächen/Stellwänden ihre eigenen Werke in der Kreisstadt Merzig und in umliegenden Stadtteilen/Gemeinden verwirklichen.
Alle Termine und weitere Informationen gibt es unter www.jugendhaus-merzig.de.
Keine Lust auf Langeweile nach der Schule? Kommt vorbei!
Der offene Treff ist dienstags bis freitags von 13:00-18:30 Uhr für euch geöffnet.
Trefft eure Freunde bei einer Runde Billard oder bei einer Partie Dart. Fordert euch gegenseitig beim Tischtennis oder Tischfußball heraus. Relaxt in unserem Ruheraum oder nutzt den Tanzraum zum Chillen bei eurer Musik. Probiert euch mit eurem Skateboard auf unserer Halfpipe. Genießt schönes Wetter bei einer Partie Badminton, Fußball oder entspannt einfach auf unserer Liegewiese. Kurzum: kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Gerne unterstützen wir euch bei euren Hausaufgaben oder beim Schreiben von Bewerbungen – alles ehrenamtlich und kostenfrei, aber ohne Gewähr :).
Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen findet ihr unter www.jugendhaus-merzig.de oder bei Instagram „jugendhaus_merzig“.
Kontakt
Jugendhaus Merzig
Torstraße 28d
66663 Merzig
06861 9150051
jugendhaus@merzig.de
https://www.facebook.com/jugendhausmzg